Archiv für den Monat Juli 2012

Föhr kulinarisch…09

Auch wenn der Teil Föhrs auf dem Wyk liegt früher zu Schleswig gehörte und nicht wie der Westteil zu Dänemark, ein Däne ist trotzdem in Wyk zu finden, nämlich der EisDäne in Kombination mit dem Heißen Dänen. Aber keine Sorge, Dansk muß man hier nicht sprechen, um etwas zu bestellen (wohl auch, weil hier nur der Name etwas mit Dänemark zu tun hat *g*)

Däne

Also, im Teil links bekommt man Softeis, Eismohr in verschiedenen Größen (XS für 1,70 €), normales Eis, Waffeln und Crêpes (ja, schon wieder!)

Däne4

Von der Dicke her eher wie ein Pfannkuchen (2,30 €), war hier allerdings deutlich zu viel Kristallzucker drauf, der außerdem noch einen ziemlich widerlichen Nachgeschmack nach künstlich und Plastik hatte. Wie sie das geschafft haben ist mir ein Rätsel.

Däne2

Deutlich leckerer war dieser Chili-Dog für 2,80 €. Die Röstzwiebeln waren knuspriger als die vom PizzaKing, aber scharf…Fehlanzeige! Eigentlich sollte Chili drauf sein…schärfer als Curryketchup war allerdings nicht. Trotzdem lecker. Gibt es für 5 Euro auch in der Riesenvariante. Den Original Hot Dog und den American Hot Dog (mit Sauerkraut) habe ich allerdings nicht ausprobiert.

Däne3

Dafür dies hier: sieht aus wie Pommes, schmeckt fast wie Pommes, sind auch welche. Aber keine aus der normalen Fritteuse sondern aus der Infrarot-Fritteuse, d. h. ohne Fett. Wer eine Actifry oder ähnliches daheim hat…vergesst den Vergleich, daß hier ist ein Industriegerät und leistet wirklich mehr. Die Tüte kommt in drei verschiedenen Größen (diese hier für 2,40 € + 0,40 für das Ketchup). Sie sehen zwar etwas blass um die Nase aus, waren aber schön knusprig. Zwar nicht so sehr, wie die aus dem richtigen Fettbad, aber wie oft habe ich es schon erlebt, daß grade die „richtig“ Frittierten matschig oder labbrig waren! Der Geschmack war etwas kartoffeliger als die normalen Pommes, klar. Schade ist allerdings, daß ich für die Condiments noch extra 40 cent zahlen muß; dafür gibt es Mayo, Ketchup (Curry/normal) oder Sweet Chili-Sauce (wie die vom Chinesen). Durchaus eine leckere Snack-Variante, die Abwechslung vom ewigen Fisch bietet (nicht, daß ich die bräuchte, aber manchmal hat man halt so „Glusterer“ *gg*).

Wirsing, Sususi

Werbung

Was wurde aus….der große Koffertest?

Ich hab´s ja schon mal erwähnt, der erworbene Rollkoffer Holiday hat den Urlaub überlebt. 7 Tage Wyk auf Föhr, daß heißt eine sehr laaaaange Bahnfahrt mit mehrmaligem Umsteigen, eine Fährfahrt und den Weg durch die Stadt.

Hier ist der Beweis:

HPIM1909

Keine Nähte sind geplatzt, die Stange hat gehalten, die Rollen haben gehalten und die Reißverschlüsse sind noch ganz.

HPIM1910

Die Rollen sind zwar etwas abgefahren, aber ok. Was mir aufgefallen ist: im Gegensatz zu anderen Rollkoffern ist dieser ziemlich laut. Schadet nichts, so hört man wenigstens, wenn ich von hinten angerauscht komme und kann rechtzeitig aus dem Weg gehen. *g*

Sogar 10 Minuten strömenden Daurerregen hat der Inhalt mit nur leichter Feuchte überstanden (ist halt keine Hartschale). Bloß unten, wo er ein paar Mal durch recht tiefe Pfützen gerollt ist, waren die Sachen richtig naß.

Reingegangen ist für die Woche auch alles, es wäre sogar für 14 Tage Sommerurlaub genug Platz gewesen, für 14 Tage Nordsee oder alles, wo man für alle Tage für kaltes und warmes Wetter packen muß wäre es aber etwas knapp geworden.

Was ich aber immer noch nicht verstehe: Warum wollen Leute Rollkoffer? Jetzt im Selbsttest kann ich sagen: die sind total unbequem, wenn man sie nicht grade nur aus dem Auto auslädt und woanders reinschmeißt. Das ganze Gewicht hängt einem an einem Arm hinterher, wo man bei Reisetaschen den ganzen Rücken/Schultern zur Verfügung hat, um das Gewicht zu verteilen. Zudem rennt man mit Reisetasche einfach schneller zum nächsten Zug als mit Rollkoffer. Na, bereut habe ich den Kauf nicht, je nach Gelegenheit werde ich jetzt zwischen Reisetasche und Koffer auswählen.

Wirsing, Sususi

Föhr kulinarisch…08

Heute naschen wir mal wieder was Süßes, und zwar neben dem Fischgeschäft Scheel. Dort befindet sich eine Saftbar, wo man auch Crêpes und Waffeln bekommt.

Für 3,50 € bekommt man zum Beispiel eine Crêpe mit Nuß-Nougat-Creme (ach, sagen wir es doch einfach grade heraus: Nutella).

Saftbar

Was mir dort aber gar nicht gefällt, daß sind die Bedienungen. Beide waren ausgesprochen mürrisch, fast schon genervt, daß man etwas bestellen wollte. Dann war die Platte zum Backen schon ziemlich aufgeraut, als die Bedienung die Platte mit Öl abrieb, hat sie das so lange gemacht, bis überall darauf Fusseln von dem Küchenpapier hängen geblieben sind. Dann wollte sie da drauf den Teig kippen! Als ich dann meinte, daß ich so aber ja lauter Küchenpapierfusseln in meinem Crêpe habe, war sie erst mal verwundert, dann ratlos, wie sie die Fusseln jetzt da wieder runter bekommen sollte. Schließlich hat sie einen Crêpe gebacken, um die Fusseln aufzusammeln und danach meinen.

Weiterhin ist es mir dort schon in zwei verschiedenen Urlauben passiert, daß sich die Bedienung bei der Rausgabe des Wechselgeldes verzählt hat und mir auf 5 Euro bloß 1 Euro wieder rausgegeben hat (wie gesagt, 3,50 € für den mit Nutella).

Dieser Besuch war eindeutig der letzte bei diesem Laden, da bloß ein paar hundert Meter in die eine oder andere Richtung zu besserem Service führen.

Wirsing, Sususi

Föhr kulinarisch…07

Ein Laden, der schon seit ewigen Zeiten in Wyk existiert, ist der PizzaKing. Dort gibt es Pizza, Hamburger und Hot Dogs.

PizzaKing

Für 2,50 € bekommt man einen normalen Hot Dog; Brötchen, Würstchen, HotDog-Sauce, Gurken, Ketchup und Röstzwiebeln. Nichts besonderes eben.

PizzaKing2

Die Pizzas sind keine „normalen“ Pizzas, wie man sie vom Lieferservice um die Ecke kennt. Sie sind viel kleiner. Eine große Pizza vom Pizza King ist so groß wie eine kleine Pizza wo anders. Weiterhin ist auch der Teig anders, er geht nicht auf und hat keinen Rand, also eher eine platte Unterlage für Belag. Die ganze Sache ist sehr Salz-u. Gewürz-arm, bis auf die getrockneten Kräuterstreusel, die am Ende drüberkommen. Das Ganze gibt es für Preise von 4 Euro an aufwärts und das es definitv nicht wert.

Wirsing, Sususi

Föhr kulinarisch…06

So, beim Scheel waren wir ja schon. Das ist natürlich bei weitem nicht das einzige Geschäft in Wyk, wo man Fisch bekommt. Frische Krabben, Kutterscholle, Fischsalate ect. gibt es auch ein paar Straßen weiter hier im Fischerhus. Angeschlossen an das Fischgeschäft ist auch ein Restaurant mit Plätzen drinnen oder draußen.

Fischerhus

So sieht zum Beispiel ein Baguette mit selbstgemachter Fischfrikadelle aus:

Fischerhus2

Ich wollte eigentlich Remouladen-Sauce drauf; ob die Bedienung sich jetzt im Pot vergriffen hat, oder ob die Remouladensauce dort immer wie Knoblauchsauce ist, kann ich nicht sagen. Die Frikadelle war sehr locker, noch mit deutlich erkennbaren Lachsstückchen drin und gut abgeschmeckt.

Ich habe in dem dortigen Restaurant auch schon andere Sachen gegessen, so hatte ich dort eine Kutterscholle, die so frisch geschmeckt hat, als hätte sie jemand grade aus dem Wasser geholt und eine Minute später lag sie schon bei mir am Teller! Ausdrücklich zu empfehlen. Was dort aber gar nicht geht, davon bitte wirklich die Finger lassen, daß ist alles Frittierte: die Tintenfischringe waren so zäh, daß ich gar nicht wußte, was ich mit dem Messer anfangen soll, denn weder schneiden noch kauen hatte irgendeine Wirkung auf die Dinger.

Hingehen und genießen, dort gibt es wirklich tolle Fischgerichte und sehr guten Fisch zu guten Preisen.

Wirsing, Sususi

 

Auf den Hund gekommen…

…bin ich noch nicht, wohl aber meine neue Snack-Box. Was das heißt? Ganz einfach, ich war mal wieder einkaufen, was nicht besonders außergewöhnlich ist. Dann habe ich was gesehen, was ich unbedingt haben wollte. Auch nicht außergewöhnlich. Aber diesmal von Tschibo. Dort gibt es momentan alles für unsere vierbeinigen Freunde. Unter anderem eine Box, die dafür gedacht ist, unterwegs für das leibliche Wohl des Vierbeiners zu sorgen, nämlich in Form von Leckerlis.  Aber wer sagt denn, daß ich nicht auch meine Leckerlis da drin unterbringen könnte?

So sieht sie aus:

HPIM1907

Eine große Box in etwas dunklerem Grün in Knochenform und dazu eine etwas hellgrünere Box ebenfalls in Knochenform. Beide zusammen für 3,49 €.

HPIM1902

Da drin hatte ich heute schon mein Frühstück eingepackt (sie ist größer als gedacht) und in der kleinen Box sind Goldfischlis zum Knabbern gelandet. Dadurch, daß die Box recht schlank ist, paßt sie gut in jede Tasche.

Was man reinsteckt bleibt einem selbst überlassen, sie ist halt nicht wasserdicht und aus naheliegenden Gründen wahrscheinlich weder spülmaschinenfest noch mikrowellentauglich. Aber als schöne Bento-Box eignet sie sich hervorragend!

Wirsing, Sususi

 

Föhr kulinarisch…05

Hey, endlich ein bißchen Sonne! Also wäre das jetzt der passende Augenblick für einen kühlen Drink: Mmmmmilchshake!

HPIM1887
Hier die 0,3er Version vom Café Steigleder für 2,90 €. Im Gegensatz zu dem vom EisKally wird dieser hier mit richtigen Bananenstückchen und mit Softeis gemacht. Dadurch erreicht er eine unvergleichliche Cremigkeit. Der Bananengeschmack ist hier viel dezenter und natürlicher (weil echte Banane) und viel weniger süß. Einfach richtig lecker! Davon könnte man glatt zwei oder drei wegschlürfen.

Das Café Steigleder hat ein kleines Verkaufsfenster neben dem Café, wo diese Milchshakes, Softeis und Obstsalat zum mitnehmen verkauft werden. Im Café gibt es unter anderem sehr leckeres Frühstück.

Wirsing, Sususi

Föhr kulinarisch…04

Hm, irgendwie muß man natürlich die Zeit zwischen Frühstück/Mittagessen oder Mittagessen/Frühstück überbrücken. Geht auf der Promenade natürlich ganz einfach: zum Beispiel bei EisKally. Dort gibt es, nomen est omen, Eis. Unter anderem auch Sorten wie Daim, Lakritz oder Sahne-Kirsch. Eine Kugel kostet 90 Cent, für 30 Cent extra kriegt man Liebesperlen, Schokostreusel, Zimt/Zucker oder Lakritzstreusel oben drauf. Ich hatte eine Kugel Walnuß-Eis. Normalerweise kenne ich Walnuß-Eis, wo richtig fette Walnuß-Stückchen in mehr oder weniger Vanilleeis eingeklumpt sind und die man mit den Zähnen aus der Masse fischen muß, weil man sie nicht mit auflecken kann. Hier waren die Walnußstückchen ziemlich klein, was zum schlecken sehr angenehm war. Außerdem hat dadurch das Eis selber schon walnussig geschmeckt und man hatte wirklich bei jedem Schleck Walnuß mit auf der Zunge. Fein!

Kally

Außerdem gibt es hier noch Eismohr mit normaler, weißer oder dunkler Schokolade in verschiedenen Größen (der kleinste für 1,70 €); Crêpes und Waffeln:

Kally2

Bei dieser Waffel (2,20 €) hat er zuviel Teig erwischt, sie ist doppelt so groß geworden wie sonst. Sie hätte für meinen Geschmack noch etwas knuspriger sein können, aber war lecker. Und hier ist nicht zuviel Puderzucker drauf gewesen, das fand ich auch sehr gut. Kleiner Tipp: Unbedingt ausprobieren: Waffel mit Schokocreme und Eierlikör. Mnjammi!

Für 3,00 € kriegt man dort auch einen Milchshake (0,3) mit 2 Kugeln Eis, drei Kugeln sind ein wenig teurer. Ich hatte einen mit Bananeneis. Hatte ich aber schon leckerere Shakes. War seeehr süß und nicht wirklich besonders cremig.

Wirsing, Sususi

Föhr Shopping…02

Vor Kurzem waren wir ja schon in einem Schmuckgeschäft auf Föhr. Das es auch anders geht, das sieht man an einem kleinen Laden gegenüber dem PizzaKing:  dem Goldschmied:

HPIM1837

Dieses Lädchen hat leider keine eigene Homepage, also habe ich die Designerin gefragt, ob ich ein paar Aufnahmen ihrer Auslagen machen darf. Deshalb sei auch noch mal Folgendes gesagt: Alle hier gezeigten Entwürfe sind geistiges Eigentum der Designerin und dürfen auch nur mit ihrer Erlaubnis vervielfältigt, kopiert, oder anderweitig verwendet werden.

HPIM1838

Was hier zu sehen ist, ist die Verschmelzung eines eleganten Designs mit dem dafür bestmöglichen Material in handwerklich optimaler Verarbeitung. Sinn für Form und Farbe (es werden auch Steine verarbeitet) stehen hier im Einklang mit dem jeweiligen Entwürfen und so entstehen wunderschöne Stücke mit einem Touch Exklusivität und Einzigartigkeit, den man in den anderen Schmuckläden leider vermisst.

HPIM1840

Preislich vollkommen angemessen bei dieser Qualität lohnt es sich absolut, hier einen Blick reinzuwerfen.

Wirsing, Sususi

Danke Schön

Ich möchte mal schnell die Gelegenheit nutzen, und mich bei allen bedanken, die mir so nette Kommentare hinterlassen haben. Freut mich immer, wenn den Leuten mein Blog gefällt. Auch wenn ich nicht jeden Kommentar selber kommentiere…ich lese sie sehr gerne und freue mich über jeden. Danke Schön!

Wirsing, Sususi