Archiv für den Monat Dezember 2013

Weihnachten…

…kommt immer näher. Deshalb sag ich euch jetzt schon mal: “Schöne Weihnachten, einen guten Rutsch und ein tolles neues Jahr”. Dieses Weihnachten hab ich nämlich so unglaublich viel Urlaub, daß ich erst Anfang Januar wieder dazu kommen werde, weiter zu schreiben. Noch dazu, wo der Weihnachtsfeier-Marathon am Wochenende zwar seinen Höhepunkt fand, aber immer noch nicht um ist. Also, nicht nervös werden, bald geht es weiter. Denkt Euch einfach inzwischen Werbung….

Wirsing, Sususi

Werbung

Meditonsin

Da aktuell ja wieder ganz fiese, böse Erkältungen umgehen, die sich einfach heimtückisch und ohne Vorwarnung an die Leute ranschleichen und diese anspringen, ist es mal an der Zeit, ein paar Worte dazu zu verlieren. Bei der ganzen Vielfalt der Mittelchen, Tinkturen, Tränke und Pillen, die einem helfen sollen, die Erkältung zu besiegen, weiß man ja gar nicht mehr, was man nehmen soll! Früher war das ganz einfach: Arbid N Schlucktropfen und Meditonsin, diese Kombination killte jeden Schnupfen. Leider gibt es die Schlucktropfen nicht mehr (an alle mitlesenden Pharmahersteller: Ganz ehrlich? Mir wurscht, ob da Stoffe drin sind, die Blutungen der Nasenschleimhaut auslösen könnten, ich will die Schlucktropfen wieder haben. Bittebittebitte *bettel*). Gegen den Schnupfen können wir also leider nichts mehr tun, aber wir können ein paar blöde Schnupfen-Nebenwirkungen abstellen: die Halsschmerzen zum Beispiel. Dafür ist bei mir immer noch Meditonsin die erste Wahl:
Meditonsin
Es ist ein homöopathisches Mittel gegen Entzündungen des Hals-, Nasen-u. Rachenraums. Außer man ist zufällig Alkoholiker, eignet es sich für alle Altersstufen und als Nebenwirkungen ist nichts Schlimmeres angegeben, als sehr selten vermehrter Speichelfluß oder Juckreiz.
Meditonsin Flasche
Sofort nach Auftreten der ersten Unannehmlichkeiten im Hals hat es bei mir immer die Halsschmerzen zuverlässig gelindert und ziemlich schnell verschwinden lassen. Zugegebenerweise nicht so schnell wie Dobendan, aber sehr zuverlässig und ich finde, man muß nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen. Man muß sich auch nach oben noch etwas Spielraum lassen.

Die Tropfen gibt es in verschiedenen Packungsgrößen. Die kleine Packung mit 35 ml reicht locker für zwei bis drei Erkältungen, wobei man beachten sollte, daß die Tropfen nach Anbruch nur noch 6 Monate haltbar sind. Einnehmen nach Packungsbeilage, dabei die Tropfen nicht gleich schlucken, sondern erst etwas im Mund behalten. Steht aber alles dabei. Geschmacklich finde ich Meditonsin eher angenehm (im Vergleich zum Beispiel zu Toxiloges Tropfen – brrrrr), sehr mild, leicht süßlich, etwas alkoholisch. Also auch für jemanden geeignet, der Medizin nicht so unbedingt gerne schluckt.

Ich kann Meditonsin aus eigener Erfahrung nur empfehlen.

Wirsing, Sususi

UPDATE: Ach so, eines habe ich noch vergessen: Meditonsin hilft nicht gegen Schnupfen – dafür ist es auch gar nicht gedacht. Man hört und liest immer wieder Erfahrungsberichte, in denen Leute berichten, daß die Erkältung trotzdem nicht weggegangen ist. Logisch, wenn ich ein Mittel nehme, welches gegen Halsschmerzen helfen soll, oder?

Weihnachtsmarkt in Straßburg mit Eberhardt Reisen

Gestern habe ich mich auf einen weiteren Auflug mit Eberhardt Reisen gewagt – diesmal auf den Weihnachtsmarkt nach Straßburg.
Galeries Lafayette
Abfahrt pünktlich in Pforzheim um 9:00 Uhr am ZOB mit einem kurzen Zwischenstopp in Karlsruhe, um noch weitere Mitfahrer zusteigen zu lassen. Die Fahrt war diesmal bemerkenswert unspektakulär. Ist ja auch kein Wunder, denn bis nach Straßburg ist es ja nicht weit. Bloß die Bustoilette brachte einige Leute zur Verzweiflung, weil nicht bekannt war, daß das Licht erst angeht, wenn man die Türe abschließt.
Krippe Weihnachtsmarkt Straßburg
Der Reisebus hielt, wie alle Reisebusse nach Straßburg, am Place de l´Étoile. Dort fand man auch gleich den ersten Weihnachtsmarkt. In Straßburg gibt es nämlich nicht einen zentralen Platz, wo der Weihnachtsmarkt stattfindet sondern es gibt mehrere kleine Weihnachtsmärkte, die sich überall in der Innenstadt zwischen dem Hauptbahnhof, der Oper und dem Place d´Étoile verteilen.
Weihnachtsmärkte Übersicht Straßburg
Zwischen den Weihnachtsmärkten sind natürlich die Straßen und Geschäfte geschmückt,
Straßburg Weihnachtsdeko
verbreiten weihnachtliches Flair und laden zum Shoppen und Schlemmen ein.
Christkindelsmärik
Ein Wort jedoch zu allen, die jetzt die Tasche schnappen wollen und losfahren wollen: Wenn Ihr große Menschenmassen nicht ertragen könnt, bleibt daheim. Wenn Ihr Kinder habt und diese behalten wollt, bleibt daheim. Oder versucht es vielleicht unter der Woche, möglicherweise ist da weniger los. Versucht Euch vorzustellen, die Fläche des Nürnberger Christkindlesmarkts würde halbiert werden und man würde versuchen, die doppelte Anzahl an Leute da reinzuquetschen. Das ist dann ungefähr das, was am Samstag in Straßburg los war. (Nicht von der Größe, Straßburg ist viel größer, aber von der Menschendichte her)
Straße zum Münster
Was jetzt die Weihnachtsmärkte angeht, tja, hat man einen Stand gesehen, hat man alle gesehen. Es gab abwechselnd Süßigkeiten, Waffeln, Plastik-Weihnachtsdeko, Plätzchen oder überbackenes Baguette.
Flammkuchen Weihnachtsmarkt Straßburg
Der Anteil der Süßwaren war in der Stadt erstaunlich: eine Bäckerei/Cafe am nächsten, dazwischen wieder Plätzchen und Dauerlutscher am Stand.
Glühwein gab es natürlich auch. Zwischendurch fand sich sogar das berühmte Sauerkraut in Form von Spätzle mit Sauerkraut oder Choucroute.
Choucrout Straßburg
Da der Bus erst Abends um 18:30 Uhr wieder abfahren sollte, blieb ausreichend Zeit, alle Märkte zu besuchen, Mittag zu essen, und sich auch sonst in der Stadt noch umzusehen. Eine kleine Rundfahrt wäre auch schön gewesen, aber bei den Massen, die dort anstanden, habe ich dann doch lieber drauf verzichtet.
DSC00587a

Der abendliche Anblick mit all den Lichtern war dann auch noch mal ein Highlight, aber da mußten wir schon wieder alle zurück zum Sammelplatz um auf den Bus zu warten und das allabendliche Busballet zu beobachten. Eigentlich sollte man doch meinen, daß es irgendwann weniger Leute werden, wenn schon 35 Reisebusse voller Menschen wieder abgefahren sind….
DSC00594

Also, alleine wegen den Weihnachtsmärkten lohnt sich der Ausflug nach Straßburg meiner Meinung nach nicht. Dazu sind die Stände einfach zu gleichartig. Und eine mickerige Portion Spätzle mit Sauerkraut für 6 € kann ich auch hier essen. Aber Straßburg an sich war sehr schön, gerade mit den ganzen Dekorationen und den vielen alten Häusern.
DSC00551
Vielleicht mach ich noch mal im Sommer einen Ausflug dorthin. Dann steht zwar kein Riesenweihnachtsbaum mehr,
Weihnachtsbaum Straßburg
aber vielleicht sieht man vom Münster dann etwas mehr.
Münster 2

Als dann endlich der Bus kam (am Besten sucht man sich eine erhöhte Position, sieht seinen Bus gleich beim Ankommen; rennt ihm dann hinterher; rammt alles um, was einem im Weg steht; paßt auf, daß man nicht von den anderen Bussen überfahren/anderen Menschen überrannt wird; springt noch bei laufendem Motor auf, damit der Bus gleich wieder abfahren kann; stellt dann fest, ob man alle Tüten, Taschen, Regenschirme ect noch hat und schreibt alles andere ab; und freut sich dann auf eine entspannte Heimfahrt) waren wir tatsächlich vollständig und konnten uns deshalb ohne Probleme wieder heim chauffieren lassen.

Schönen zweiten Advent und
Wirsing, Sususi

Meine Kochbücher…Nr. 97

Und Ihr dachtet schon, jetzt kommen nur noch die Bella-Vista-Bücher… Denkste! Heute gibt es etwas von der Bertelsmann GmbH, wobei das Erscheinungsdatum mir leider nicht bekannt ist. Von dieser Reihe gibt es auch ganz viele Bände, und alle gehören sie zu meinen absoluten Lieblings-Kochbüchern: Beginnen wir einfach mit „Schlank und Gesund“ aus der Menü-Reihe:
Menü - Schlank und Gesund
550 Rezepte, davon 300 mit Bild, die sich diesmal mit dem Schlank werden, Schlank bleiben und Gesund seín beschäftigen. Aber keine Angst! Es handelt sich nicht um das typische Diät-Kochbuch. So sind die Rezepte schon mal einfach nur alphabetisch geordnet und nicht nach Tagesplan oder Tageskalorien oder ähnlichem. Zudem legt das Buch Wert darauf, den gesundheitlich positiven Wert der Lebensmittel nicht außer Acht zu lassen und verzichtet folglich auch nicht auf Butter, Kakao oder Kohlehydrate.

Szegediner Geflügel-Gulasch, Rahm-Porree mit Schinken-Rollen oder Jägerschnitzel – diese Rezepte machen deutlich, daß es hier nicht nur ums Abnehmen geht sondern darum, sich abwechslungsreich und seinem eigenen Körperbedürfnissen entsprechend zu ernähren.

Auch ohne auf Nierenschutzkost oder salzarme Ernährung angewiesen zu sein, sind die Rezepte sehr schmackhaft. Man sollte sich nicht von der kleinen Schrift, der Fülle der Rezepte oder längeren Zutatenlisten abschrecken lassen, die meisten Rezepte sind erst auf den zweiten Blick eigentlich ganz einfach. Alle Rezepte hier raus sind übrigens auch in der normalen 10-bändigen Reihe von A-Z von Menü enthalten, hier sind eben noch mal alle Rezepte gesammelt, die unter die Überschrift „Schlank und Gesund“ fallen.

Wirsing, Sususi

Meine Kochbücher…Nr. 96

Hui, wir schaffen die 100 wohl doch noch vor Weihnachten! Und das, obwohl grade jetzt in der Vorweihnachtszeit so viel los ist, daß man gar nicht mehr weiß, in welche Richtung man sich zuerst drehen soll. Deshalb muß es grade jetzt oft in der Küche schnell gehen. Und dafür bietet sich natürlich ein Produkt ganz besonders an: Hackfleisch. Leicht zu verarbeiten, vielseitig, preislich günstig, einfach zu händeln und auch gut in größeren Mengen zu verarbeiten. Wer das nicht glaubt, der schaut in das Buch „Hackfleisch – Rezepte aus aller Welt“, ebenfalls aus dem Bella Vista Verlag von 2003:
Hackfleisch

61 Seiten, diesmal nicht alle mit Bild, bieten Rezepte, die jeder in seinem Repertoir haben sollte: Krautwickel, Königberger Klopse, Hackbraten oder Hackschnitten vom Blech.

Alle Rezepte haben den Vorteil, daß sie sich sehr einfach auf eine größere Personenzahl heraufrechnen lassen – und wem die Menge für 4 Personen zu viel ist, der kann fast alle Gerichte hier drin problemlos einfrieren und bevorraten. Alle Zutaten lassen sich leicht besorgen und die Gerichte lassen sich auch von Anfängern prima nachkochen. Also sozusagen ein perfektes Familienkochbuch, zumal die Gerichte wohl auch der Mehrheit der Esser gut schmecken dürften.

Absolute Empfehlung, Hackfleisch ist so vielseitig, daß es nicht schaden kann, noch ein paar Varianten mehr zu kennen.

Wirsing, Sususi