Meditonsin

Da aktuell ja wieder ganz fiese, böse Erkältungen umgehen, die sich einfach heimtückisch und ohne Vorwarnung an die Leute ranschleichen und diese anspringen, ist es mal an der Zeit, ein paar Worte dazu zu verlieren. Bei der ganzen Vielfalt der Mittelchen, Tinkturen, Tränke und Pillen, die einem helfen sollen, die Erkältung zu besiegen, weiß man ja gar nicht mehr, was man nehmen soll! Früher war das ganz einfach: Arbid N Schlucktropfen und Meditonsin, diese Kombination killte jeden Schnupfen. Leider gibt es die Schlucktropfen nicht mehr (an alle mitlesenden Pharmahersteller: Ganz ehrlich? Mir wurscht, ob da Stoffe drin sind, die Blutungen der Nasenschleimhaut auslösen könnten, ich will die Schlucktropfen wieder haben. Bittebittebitte *bettel*). Gegen den Schnupfen können wir also leider nichts mehr tun, aber wir können ein paar blöde Schnupfen-Nebenwirkungen abstellen: die Halsschmerzen zum Beispiel. Dafür ist bei mir immer noch Meditonsin die erste Wahl:
Meditonsin
Es ist ein homöopathisches Mittel gegen Entzündungen des Hals-, Nasen-u. Rachenraums. Außer man ist zufällig Alkoholiker, eignet es sich für alle Altersstufen und als Nebenwirkungen ist nichts Schlimmeres angegeben, als sehr selten vermehrter Speichelfluß oder Juckreiz.
Meditonsin Flasche
Sofort nach Auftreten der ersten Unannehmlichkeiten im Hals hat es bei mir immer die Halsschmerzen zuverlässig gelindert und ziemlich schnell verschwinden lassen. Zugegebenerweise nicht so schnell wie Dobendan, aber sehr zuverlässig und ich finde, man muß nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen. Man muß sich auch nach oben noch etwas Spielraum lassen.

Die Tropfen gibt es in verschiedenen Packungsgrößen. Die kleine Packung mit 35 ml reicht locker für zwei bis drei Erkältungen, wobei man beachten sollte, daß die Tropfen nach Anbruch nur noch 6 Monate haltbar sind. Einnehmen nach Packungsbeilage, dabei die Tropfen nicht gleich schlucken, sondern erst etwas im Mund behalten. Steht aber alles dabei. Geschmacklich finde ich Meditonsin eher angenehm (im Vergleich zum Beispiel zu Toxiloges Tropfen – brrrrr), sehr mild, leicht süßlich, etwas alkoholisch. Also auch für jemanden geeignet, der Medizin nicht so unbedingt gerne schluckt.

Ich kann Meditonsin aus eigener Erfahrung nur empfehlen.

Wirsing, Sususi

UPDATE: Ach so, eines habe ich noch vergessen: Meditonsin hilft nicht gegen Schnupfen – dafür ist es auch gar nicht gedacht. Man hört und liest immer wieder Erfahrungsberichte, in denen Leute berichten, daß die Erkältung trotzdem nicht weggegangen ist. Logisch, wenn ich ein Mittel nehme, welches gegen Halsschmerzen helfen soll, oder?

Werbung

2 Gedanken zu „Meditonsin

  1. anonym

    Hallo Sususi! Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht zu Meditonsin. Muss auch sagen, dass es mir gut hilft und nicht so schädlich ist wie die ganzen „Chemiekeulen“. Werde demnächst mal die Wirkung von Tropfen gegen Globuli testen. Die sind ja jetzt ganz neu auf dem Markt.

    Like

    Antwort
    1. susimtsch Autor

      Hallo,
      ja, die Globuli hab ich auch schon gesehen. Berichte doch mal, wie die sind; bisher bin ich von Globuli noch nicht sooo überzeugt. Aber Meditonsin gibt es bei mir immer im Vorrat…

      Like

      Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s