KoRo Drogerie Vollwaschmittel

„Wie viel Wäsche kann denn in einem Ein-Personen-Haushalt schon anfallen?“ Diese Frage kriege ich immer von Bekannten zu hören, wenn ich erzähle, daß schon wieder die ganze Wäscheleine voll hängt. Tja, es kann eine ganze Menge anfallen. Vor allem, wenn man wie ich in einem Labor mit Metallstaub, Öl, Rost, sonstigem Dreck und viiieeel Schweiß (1300 °C heiße Schmelzöfen) zu tun hat. Da ist jeden Tag wechseln angesagt! Und, da Laborkittel auch noch weiß sind… Nun ja, man kann es sich vorstellen.
Für weiße Wäsche nimmt man, außer man greift zu Spezialmitteln, ein sogenanntes Vollwaschmittel. Dieses enthält, entgegen den Colorwaschmitteln, Bleichmittel und Stoffe, die den gefürchteten Grauschleier verhindern. Deshalb sollte man mit Vollwaschmitteln auch keine Buntwäsche waschen, die kann nämlich dadurch ausbleichen.
Herkömmlicherweise gehe ich zu Müller oder DM und hole mein Waschmittel, und da sich der Weg sonst nicht lohnen würde, kaufe ich auch gleich alles andere noch mit ein. Geht aber auch einfacher. Glaubt Ihr nicht? KoRo-Drogerie machts möglich: www.korodrogerie.de
Wenn Ihr jetzt sagt, „Häh?“, dann reagiert ihr genau wie ich, als ich auf www.produkttest-online.de von einem Waschmitteltest für diese Drogerie gelesen habe.
Getestet wurde das Vollwaschmittel der KoRo-Drogerie; es kommt im 10 kg Sack für schlappe 6,90 € und reicht für 167 Waschladungen. Damit schlägt es preislich alle anderen mir bekannten Hersteller!
Koro Vollwaschmittel Sack
Allerdings sollte man sich im Klaren sein, daß 10 kg halt auch 10 kg sind und das ist eine ganze Menge. Trocken aufzubewahren ist hier etwas schwierig, denn der Sack läßt sich nicht wieder verschließen. Man braucht also eine Box. Diese hat KoRo leider nicht mit im Angebot, ebensowenig wie einen Dosierlöffel. Vielleicht könnte man eine Art Starterpaket machen für einen Euro mehr, da gibt es dann beides mit dazu. Wäre praktisch.

Dafür sind auf dem Sack alle Angaben, die man braucht, von Inhaltsstoffen bis zur Dosieranleitung.
Koro Vollwaschmittel
Dosieren lässt es sich seht gut, denn das Pulver ist schön fein, aber ohne Klumpgefahr. Hier mal kurz der Lösetest: links das Vollwaschmittel von KoRo, rechts ein herkömmliches. Beide wurden in 250 ml Wasser gelöst.(Und nein, das rechte ist kein Latte Macchiato, es ist tatsächlich Waschpulver!) Man sieht, daß sich bei KoRo auch bei dieser geringen Wassermenge fast alles schon gelöst hat und daß die Schaumbildung fast nicht vorhanden ist. Das heißt, man braucht später auch nicht so viel Wasser, um das Waschmittel aus der Kleidung rauszuspülen und für die Kläranlage ist weniger Schaum auch besser.
Koro Vollwaschmittel Schaum
Aber wie wäscht es denn nun? Also, ich bin zufrieden. Bei allen Mischgeweben hatte ich gute Ergebnisse, bei Polyester und Polyelastan die besten Ergebnisse, da haben die Fasern fast schon geleuchtet. Wovon ich nicht so überzeugt war, war die Leistung bei reiner Baumwolle. Da bildet sich meiner Ansicht nach ein leichter grauer Schleier mit der Zeit. Allerdings muß man zugeben, daß die vorhandenen Flecken alle rausgegangen sind.

Was mir sehr gut gefallen hat, war der Duft. Das Pulver selber riecht sehr intensiv „sauber“ und waschmittelig, aber das verfliegt sofort beim waschen. Nach dem Waschen roch ich – gar nichts! Absolut porentief rein sozusagen, keine Rückstände von irgendwas mehr in der Wäsche. Das ist toll!
Jedenfalls werde ich bei diesem Preis ernsthaft drüber nachdenken, nicht auch mal die anderen Produkte auszuprobieren: Weichspüler oder Oxireiniger oder so.

Wirsing, Sususi

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s