Archiv für den Tag 17. Juni 2014

Bofrost Dessert

Passend zum Sommer hatte ich Gelegenheit mich mit Kollgeninnenunterstützung mal durch verschiedene bofrost*-Sachen durchzufuttern. Während das Lava-Dessert Schoko-Minze und die Himbeer-Joghurt-Törtchen bei allen gut ankamen, schieden sich bei anderen Sachen die Geister. Das Schoko-Minze Dessert hat in der Mitte zwischen dem Schokoladen-Eis ein Schokominzsaucenreservoir, welches man beim Löffeln sozusagen ausgräbt. Der Becher war ganz schön groß, trotzdem war unserer Meinung nach genug Sauce dazu drin. Die Sauce selber war nur sehr dezent minzig, sozusagen nur ein Hauch von. Das fand ich sehr gut, so harmonierte es gut zum Eis. Die Himbeer-Joghurt-Törtchen waren fein, wenn auch ein wenig zu klein. Der Keksboden hat dazu besonders gut geschmeckt.
bofrost Desserts
Weiter ging es mit diesem hier: den Quark-Marillen-Palatschinken. Fangen wir damit an, daß die Zubereitung genau so funktioniert, wie sie auf der Packung steht. Macht man sie in der Mikrowelle heiß, sind sie gleichmäßig aufgetaut und durch und werden auch nicht matschig. Die Füllung ist schön cremig, ausreichend mit Marillenstückchen und erfreulich richtig gesüßt. Ein wenig blöd ist hier allerdings die Packungsmenge: 5 Stück waren in der Packung; das ist für 4 Personen doof, weil einer dann zwei kriegt oder man einen übrig hat. Ungerade Anzahlen sind eh nicht so geschickt, finde ich. Noch einen mehr rein und die Sache ließe sich schon ganz anders aufteilen.
bofrost Quark-Marillen Palatschinken
Etwas unglücklich waren wir auch mit der Botinchen-Torte. Jeder kennt bestimmt das Stiel-Eis mit der Kaugummi-Nase. Dieses gibt es jetzt in größer als Eistorte. Geschmacklich läßt sich hier nichts negatives finden, die Qualität ist gut. Aber, erstens ist die Torte sehr klein, also grade mal so für 4 Personen. Und dann gibt es das Problem der Aufteilung. Wer zwei oder mehr Kinder hat, der weiß, daß Dinge, die man nicht in gleiche Stücke teilen kann, ein Spiel mit dem Feuer sind! Dazu noch, wo hier auch nur eine Nase zu verteilen ist! Scheiben sind ungünstig, Viertel sind ungleich, Hälften sind zu groß. Und jetzt? Alleine essen? Also doch wieder am Stiel…
bofrost Botinchen-Torte
Das Erdbeer-Pannacotta-Eis war geschmacklich genau meins. Richtig schön sahnig, das Erdbeermark ausreichend vorhanden und richtig fruchtig. Bloß, wie essen? Um das Problem mal kurz zu beleuchten: eingefrorenes Eis lässt sich mit dem Löffel abstechen. Gefroren, aber nicht hart. Eingefrorene Sahne lässt sich nicht mal mit der Säge bearbeiten. Steinhart. Beides in Kombination und ich habe hartes Eis. Jedesmal, wenn ich dem Eis mit dem Löffel zu nahe kam, flüchtete es (rutschte es weg), legte sich quer oder versuchte, sich umzudrehen. Der Papieruntersetzer war auch nicht hilfreich, darin hatte das Eis keinen Halt. Aß man es frisch aus dem Tiefkühler, war es unmöglich nur mit Löffel zu essen. Messer und Gabel brachten hier das beste Resultat. Ließ man es kurz antauen, war es außen rum schon sehr weich und auch nicht mehr optimal. Vielleicht könnte man das ganze ja auch in einen Becher geben?
bofrost Erdbeer-Pannacotta Eis
Bis auf diese Kleinigkeiten waren wir aber zufrieden. Nur, bei den Törtchen und dem Pannacotta-Eis hätte die Portion ruhig auch größer sein können.

Ignoriert die Schafskälte und gönnt Euch ein Eis!

Wirsing, Sususi

Werbung