Archiv für den Tag 15. Juni 2014

Meine Kochbücher…Nr. 123

Es ist ja jetzt schon geraume Zeit wettermäßig wirklich sooo schön, daß dem Besuch im Schwimmbad eigentlich nichts mehr im Weg steht. Oder? Ähm, tja, wenn der Bikini halt noch passen würde… Denken sich bestimmt einige und versuchen im letzten Augenblick noch zur Strandfigur zu kommen. Und da es inzwischen ungefähr 5 Millionen verschiedener Diätratgeber gibt, und man eh nicht mehr weiß, was klappt und was nicht – kann man auch genauso gut auf dieses Werk hier zurückgreifen: „Low-Fat“ von 2003 aus dem Parragon Verlag.
Low Fat
Ob die auf 384 Seiten verteilten Rezepte tatsächlich einer ausgewogenen und fettärmeren Ernährung entsprechen – hm, wahrscheinlich schon. Dabei sind die Rezepte hier eigentlich alle ganz normal, sie verwenden genau so Öl zum anbraten, Mozzarella zum überbacken oder Parmesan zur Garnierung. Das einzige, woran man das Low-Fat merkt, ist, daß bei Rezepten wie beispielsweise der cremigen Muschelsuppe oder den Kartoffeln mit Guacamole statt normalem Joghurt oder Frischkäse die fettarme Variante in der Zutatenliste steht. Die anderen Rezepte sind so gewählt, daß sie schon von vorne herein schön „leicht“ sind, wie Biryani mit Zwiebeln oder der gekühlte Bohnensalat. Also kann man hier auch reinschauen, wenn man nicht unbedingt auf Low Fat wert legt.

Alle Rezepte enthalten natürlich konsequenterweise Nährwertangaben pro Person, damit man auch weiß, wieviel man von der 4-Personen-Portion essen darf…*g*.

Geschmacklich scheiden sich hier bei mir wirklich die Geister. Die eine Hälfte Rezepte ist wirklich gut und lecker und trifft genau meinen Geschmack, die andere Hälfte ist geschmacklich eher fragwürdig, obwohl das auf den ersten Blick aus den Zutaten nicht erkennbar ist. Hier muß man also wirklich ausprobieren. Viele der Rezepte eignen sich übrigens nicht wirklich zum einfrieren, also bei weniger als 4 Personen lieber schon vorher weniger davon kochen. Ein wenig schade ist auch, daß die Kategorie mit den Beilagen schon arg kurz ist – da hätte man lieber von den knapp 40 Seiten Suppe ein paar weggelassen.

Die Anleitungen sind allerdings sehr schön klar strukturiert und die Rezepte auch nicht wirklich kompliziert, also auch prima anfängertauglich. Außerdem ist von Fisch über Fleisch bis zum Gemüse und Obst alles ausgewogen vertreten.

Wirsing, Sususi

Werbung