Archiv für den Tag 2. Juni 2014

Meine Kochbücher…Nr. 122

Sooo, heute ist es tatsächlich wieder etwas kühler, gestern konnte ich das meinem Laptop einfach nicht antun – einschalten und erwarten, daß er auch noch arbeitet… und da der Artikel über das Museum der Brotkultur noch am Zensor vorbei muß, gibt es heute eben Hühnchen.
Paßt ja eh zum warmen Wetter, denn alle Welt hält Hähnchen für leicht und gesund. Hat sie ja auch nicht ganz unrecht, es sei denn, man knuspert zu gerne Haut. Eigentlich ist das ja auch die einzige Zubereitung, mit der Hühnchen gut schmeckt. Oder? Nöööö: „Hühnchengerichte“ von 2005 aus dem Parragon Verlag belehren uns eines besseren.
Hühnchengerichte
384 bebilderte Seiten auf denen die gesamte Vielfalt des kleinen Federviehs weidlich abgedeckt wird: kalte Hühnercremesuppe mit Tomaten oder Solomongundy oder Pollo Catalan – nicht nur Deutschland liebt Geflügel oder mit anderen Worte, hier sind Gerichte aus aller Welt zu finden. Passend aufbereitet mit Bildern der Zubereitung versehen, die die ganze Sache anschaulicher machen.

In der Zutatenliste sind viele Zutaten bereits in dem Zustand verlangt, wie sie später im Text verarbeitet werden, z. B. Knoblauchzehen, gehackt. Das erleichtert die Übersicht beim Nachkochen. Deshalb und wegen der recht einfachen Rezepte eignet sich das Buch hervorragend für Anfänger. (Hühnchen ist eh toll für Anfänger, da kommt nahezu immer was essbares bei raus. Sogar wenn es beim ersten Mal total trocken wird, beim zweiten Mal wird es schon besser)

Obwohl die meisten Rezepte hier für 4 oder 6 Personen berechnet sind, sind die Rezepte alle so, daß sie entweder leicht runtergerechnet, eingefroren oder zumindest wieder aufgewärmt werden können, also auch für kleinere Haushalte durchaus lohnenswert.

Tja, mehr kann man eigentlich nicht sagen, ich hatte noch nie ein Kochbuch für Hühnchen, wo die Rezepte nicht geschmeckt hätten; Hühnchen ist irgendwie universal verwendbar sehr wandelbar und deshalb sollten diverse Variationen im Repertoire eines jeden vorhanden sein.

Wirsing, Sususi

Werbung