Kobold VG100 Fenstersauger von Vorwerk

*hüpf* *hüpf* *hüpf* Oh, bei all der Hüpferei hätte ich Euch beinahe übersehen. Ich kann bloß grade nicht anders! Ich bin sozusagen total verzückt, und wenn ich dieses Wort benutze, dann muß es dafür schon einen guten Grund geben, denn normalerweise findet es sich nicht in meinem Wortschatz!

Warum? Ich habe gerade die Wollmilchsau gefunden! (Warum es nicht die „eierlegende“ ist – später.) Die sozusagen beste Erfindung nach dem eckigen Schleudermob. Ich bin also über ein Haushaltsgerät dermaßen aus dem Häuschen? Ja. Das kann wohl nur jemand nachvollziehen, der selber einen Haushalt führt.

Und was ist die absolut undankbarste Aufgabe dort überhaupt? Klar, Fenster putzen! Es gibt nichts lästigeres und nichts, was einen mehr ärgert. Und kommt mir nicht mir Tipps, ich habe alles ausprobiert. ALLES! Fensterleder, Zeitung, Spiritus, Klarspüler, Weichspüler, Waschmittel, Glasreiniger, Baumwolltücher, Microfaser…. Alles. Und die Fenster sehen prima aus. So lange, bis die Sonne draufscheint und doch wieder Schlieren sichtbar sind. *zähne-knirsch* Da ich Ost-West-Fenster habe, kann ich mich passend zum Tagesverlauf früh im Wohnzimmer und Nachmittags im Schlafzimmer ärgern. Und das bei insgesamt 17,583 Quadratmetern Fenster, Glas und Spiegel!

Nun ist ein Fenstersauger ja auch nichts Neues. Bloß, die meisten taugen absolut nichts! Warum also sollte es bei Vorwerk anders sein? Der Vorwerk Kobold VG100 ist ja auch bloß ein weiterer Fenstersauger. Dachte ich. Bis ich ihn selber ausprobieren durfte.

Hier ist er. Er ist ziemlich klein und kompakt (ca. 30 cm) und kommt mit Ladegerät, Abtropfgestell, Reinigungskonzentrat, zwei Wischtüchern und Anleitung. Wegen der Abziehlippe muß er immer auf dem Abtropfgestell gelagert werden, hier steht er mal schnell fürs Bild ohne da. Zuerst Akku laden (ca. 6 Stunden), dann kann man loswischen. In der Zwischenzeit bitte gut die Anleitung lesen, sonst geht was schief.
Kobold VG100Kobold VG 100 Zubehör

Und dann kann es auch schon losgehen. Reinigungskonzentrat einfüllen, Wasser einfüllen und ein verdrecktes Fenster suchen. Beim Einfüllen ist auch noch einiges zu beachten, aber das steht in der Anleitung. Ich zeige Euch jetzt mal das Beispiel Glastisch, weil es sich besser fotografieren lies: So sah der Wohnzimmertisch vor dem Kobold aus.
Tisch vor Kobold-reinigung
Uns so danach: Spiegelblitzeblank, ohne Schlieren, einmal drübergewischt, ohne Nachpolieren! *hüpf* *hüpf*
Tisch nach Kobold-Reinigung
Wie man hier sehen kann, sieht man wirklich absolut nichts mehr auf dem Tisch. Und das gleiche gilt auch für Fenster und Spiegel. Ich bin absolut begeistert!
Streifenfrei mit Kobold
Ich habe in einen Anfall von *ich-glaubs-ja-nicht* gleich mal alle Fenster gewischt. Und alle Spiegel und Spiegeltüren und mit jedem Mal wurde ich aufgeregter. Der Fenstersauger ist absolut kinderleicht in der Anwendung: einfach anschalten, gerade (! hier schlägt er z. B. den Kärcher, bei dem das Ergebnis sehr stark vom Winkel des Aufsetzens abhängt) und langsam gerade nach unten ziehen. Fertig. Nächste Bahn ansetzen, Spielchen wiederholen. Durch seinen Griff und sein geringes Gewicht hat man auch kein Problem bei größeren Fenstern, wenn man z.B. über Kopf arbeiten muß. Er ist nicht so schwer, daß einem nach zwei Fenstern die Arme abfallen, er ist schön leicht.

Ein klitzekleines Manko hat er aber: natürlich ist so ein Fenster breiter als der Sauger selbst. Dadurch kommt es zu einer kleinen Ansatznaht, wenn die zweite Bahn gemacht wird. Aber die läßt sich mit einem einzigen Wisch beseitigen, ebenso die Ecken, die er vielleicht nicht ganz abgezogen hat. Perferkt. Kein langes Polieren, keine Schlieren. Nur bei richtig klebrigen Straßendreck bin ich vorher mit einem Lappen und klarem Wasser drüber, die Rahmen müssen ja eh auch gewischt werden.

Als dann die Sonne auf meine Fenster schien, war ich noch viel gespannter. Aha, hier wurde eine kleine Naht übersehen – wisch – und weg. Früher habe ich vielleicht zwei Fenster am Tag geschafft, dann war der Lappen naß, der Nachwischlappen naß, der Boden verkleckert, die Nerven am Ende und das Fitnessstudio konnte ich mir auch sparen. Hier war ich an einem Tag mit allem durch. Obwohl ich einmal nachladen mußte.

Es ist wirklich selten, daß ich von einem Haushaltsgerät so überzeugt bin und es so uneingeschränkt empfehlen würde wie den Kobold VG100. Danke, Vorwerk, das ist mal wirklich eine tolle Erfindung!

Das Wischtuch einfach auswaschen und trocknen, den Wassertank ausleeren und ausspülen, nachladen und aufräumen bis zum nächsten Mal. Diesmal freu ich mich schon drauf!

Wirsing, Sususi

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s