Meine Kochbücher…Nr. 70

Na, endlich hat sich das Wetter dran erinnert, daß wir schon Mitte Juni haben. Jetzt kann man auch die ganzen Sommer -u. Urlaubsrezepte wieder aus der Versenkung holen. Das geht zum Beispiel hiermit: „Internationale Küche“ aus dem Pabel-Moewig Verlag.

Internationale Küche

Es verspricht uns aktuelle Gerichte aus den beliebtesten Urlaubsländern – sprich: Italien, Frankreich, Schweden, Ungarn, China ect. Insgesamt verteilen sich 19 Kapitel auf 191 Seiten. Vorne drin ist das in einzelne Länder aufgeteilte Inhaltsverzeichnis zu finden, aber zur Vereinfachung sind hinten im Register auch noch mal die einzelnen Rezepte aufgeführt. Dazu gibt es auch noch ein kleines Glossar, welches sich um exotischere Zutaten wie Besan oder Tandoori kümmert.

Natürlich wird hier jedes Land nur kurz angerissen, aber dafür findet man alle hinlänglich bekannten Klassiker vertreten: Saltimbocca, Empanada, Blinis oder sogar Peking-Ente. Am Anfang jedes Kapitels sind ein oder zwei Rezepte ausführlicher mit bebildeter Anleitung beschrieben, die übrigen Rezepte kommen zu 90 % ebenfalls mit einem schönen Bild. Die Daheim-Variante kommt diesmal übrigens den abgebildeten Fotos wirklich ziemlich nahe.

Die Rezeptbeschreibungen und Anleitungen sind diesmal sehr ausführlich und klappen auch mit wenig Erfahrung fast immer auf Anhieb zumal sich auch die exotischen Zutaten wirklich in Grenzen halten und auch im Kaufland oder Rewe ohne Probleme zu bekommen sein sollten. Was die Zeiten und Einstellungen der Herde angeht (Angaben bei den Backrezepten sowohl für E-Herde, Umluft und Gas!), damit bin ich hier bisher problemlos ausgekommen.

Ein tolles Buch, mit dem man ohne Schwierigkeiten den Urlaub nach Hause holen kann und etwas Abwechslung auf den heimischen Tisch bringen kann.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s