Da der Sommer mal kurz beschlossen hat, doch noch vorbeizuschauen, haben wir den Samstag für eine kleine Spazierfahrt genutzt. Dabei sind wir dann so weit gefahren, daß wir in Freiburg gelandet sind.
In Freiburg angekommen, haben wir uns vor dem Stadtbummel natürlich noch eine Stärkung in Form von Mittagessen gegönnt. Da wir um die Ecke des Siegesdenkmals geparkt hatten, war eines der ersten Restaurant über die wir gestolpert sind das italienische Restaurant Firenze.
Sah es von außen noch ziemlich klein und eng aus, öffnete sich beim Reinkommen ein Riesen-Gastraum nach hinten.
Kaum saßen wir am Tisch tauchte neben uns auch schon ein Kellner auf, der uns mit Speisekarten und einer netten Begrüßung versorgte.
Auf der Karte war alles zu finden, was der herkömmliche Italiener so bietet: Pizza, Pasta, Pesce und Fleisch in diversen Varianten. Da ich schon lange keine mehr hatte, habe ich mich diesmal für die Pizza Hawaii entschieden. Der Service war hier sehr flott und widmete den Gästen so viel Aufmerksamkeit, daß sogar das ein oder andere Scherzchen hin und her ging. Er informierte uns auch noch darüber, daß die Tintenfische, die in der Variante Calamari alla Livornese bestellt wurden, aus Norwegen stammen. Das dritte Gericht auf der Bestellung war Spaghetti Carbonara.
Normale Größe, Geschmack gut, absolut nichts dran auszusetzen. *lecker* Ein wenig schade war, daß die Pizza zuerst kam, ein paar Minuten später die Spaghetti und die Calamarie noch mal etwas später. Am Timing könnte man hier noch arbeiten. Allerdings waren die Calamari geschmacklich auch gut. Sie wurden mit Reisbeilage serviert und der Reis hat auch etwas vom Tintenfisch-Sud abbekommen, jedenfalls hat er auch sehr lecker geschmeckt!
Hier kann man auf alle Fälle wieder reingehen wenn man mal wieder in Freiburg ist, zumal man von dort aus auch gleich mitten in der Stadt ist.
Ach ja, kleiner Tipp noch: Wechselgeld beim Bezahlen mal nachzählen, der Kellner ist ein klein wenig fehlsichtig.
Wirsing, Sususi