Wer schon immer wissen wollte, wie man Eichhörnchen, Opossum oder Murmeltier essbar kriegt, der muß sich an dieses Werk hier halten:
„Cooking the Wild Harvest“ aus dem Stackpole Books Verlag von 1984. Ob davon eine deutsche Version existiert, weiß ich nicht, meine Ausgabe ist original in Englisch. Es werden übrigens nicht nur die Rezepte zur Zubereitung der Tiere gegeben sondern auch Tipps zum Erlegen, Ausnehmen und Vorbereiten der Selbigen. Nützlich, wenn man bedenkt, daß wohl kaum jemand weiß, wie man einen Waschbären fachgerecht zerlegt.
Autor des Ganzen ist Wayne Fears; dieser Name dürfte allen bekannt sein, die im Outdoor/Survival Bereich unterwegs sind. Mr. Fears ist immerhin Autor von gut und gerne 30 Büchern und mehreren tausend Artikeln zu diesem Thema.
Diesmal kann ich leider nichts dazu sagen, ob die Rezepte funktionieren oder ob sie schmecken – bei uns laufen so wenig jagbare Gürteltiere durch die Gegend *g* Zugegeben, neben Rezepten wie „Barbecued Beaver in Apple Juice“, „Oven-fried Shark“ oder „Crow and Rice“ gibt es auch durchaus Rezepte, die der gewöhnliche moderne Mitteleuropäer umsetzen kann: „Calamari Siciliano“ oder „Duck a la Bordelaise“ zum Beispiel.
Eine kleine, immerhin 183 Seiten starke, unterhaltsame Lektüre, die zwar kulinarisch nicht viel zu meiner Buchsammlung beiträgt, aber durchaus interessant zu lesen ist.
Wirsing, Sususi