Bevor ich zum letzten Pesto komme und zu den nächsten zwei ausprobierten Lokalitäten…Hier mal kurz wieder ein Kochbuch. Zur Abwechslung sozusagen.
Und da heutzutage keiner mehr die Zeit hat, jeden Tag mehrere Stunden am Herd zu stehen (und am Wochenende oft auch einfach keine Lust), sind schnelle Rezepte eigentlich immer gefragt. “Schnelle Küche” aus dem Kuldschun Verlag (Original von 1997 aus dem Tosa Verlag) liegt damit genau im Trend.
“Schnell” bezeichnet Gerichte, die unter 30 Minuten Zubereitungszeit erfordern und natürlich bei Anfängern gerne auch mal länger dauern. Wobei sich hier die max. 30 Minuten auf die reine Zubereitungszeit beziehen… Frostzeiten, Backzeiten, Ruhezeiten oder Auskühlzeiten werden hier nicht mit rein gerechnet. Die Blitz-Apfeltorte kommt mit 50 Minuten auch nicht gerade blitzartig daher und die Spaghettinester mit Garnelen und Seeteufelmedaillons benötigen auch schon so 40 Minuten. “Schnelle Küche” ist halt doch recht relativ.
Rezeptemäßig findet man hier wenig Überraschendes. Bananen-Curry im Reisrand, Spätzle mit Puten-Zucchini-Ragout oder Coq au vin (auch schon wieder 50 Minuten…) sind gute, alltagstaugliche und solide Vorschläge, die bequem in den Arbeitstag passen. Für Familien absolut geeignet, denn bis auf den Pikanten Bananensalat, die Tellersülze und den Dreierlei-Käse-Salat mit Kiwi (alles drei übrigens totale “in”-Rezepte in den 90ern) sollten geschmacklich wenig Herausforderungen bestehen, sprich, auch die mäkeligsten Esser etwas finden. Auch lassen sich viele Zutaten variabel ersetzten oder gleich ganz weglassen ohne daß das Rezept groß leidet.
Folgt man den anfängertauglichen Zutaten und der Anleitung, kommen gute Gerichte dabei heraus – kann man nicht meckern.
Wirsing, Sususi