Bertolli Pesto alla Calabrese

Juchu, ich darf für Bertolli 4 Pesto-Sorten testen! “Pesto” heißt ja eigentlich nichts anderes, als “ich zerstampfe”. Was ich zerstampfe, wird erstmal damit noch nicht gesagt, obwohl es sich eingebürgert hat, automatisch Basilikum anzunehmen, wenn jemand Pesto sagt. Meint man andere Zutaten, folgt dem Pesto noch ein Zusatz, wie zum Beispiel “alla Calabrese”. So wie hier: die Bertolli-Variante mit Peperoncino und Ricotta.
Bertolli Pesto alla Calabrese
Natürlich folgt unweigerlich die Assoziattion Pesto + Pasta. Kann man damit hier auch machen. Dennoch verspreche ich Euch hier ein kleines Rezept für Schlemmerfilet alla Calabrese, welches nur ungefähr 3 Minuten länger dauert, als die bekannte Fertigvariante.

Aber zuerst ein wenig zum Bertolli Pesto. Es ist sehr cremig durch den Ricotta und enthält noch kleine Paprika-Stückchen. Geschmacklich ist es schön würzig und pikant (scharf möchte ich nicht sagen) mit einer leicht tomatigen Note. Sollte man Nudel dazu wollen, würde ich Rigatoni nehmen. Oder Tortellini. Irgendwas großes.
Bertollo Pesto alla Calabrese 2
Jetzt aber zu dem, was man mit Pesto noch alles machen kann. Diese hier würde ich noch für Nudelsalat nehmen, oder für Gemüsesticks oder Tacos zum Dippen. Oder eben, wie passend zum Karfreitag, für Schlemmerfilet alla Calabrese.

Ihr braucht dafür: ca. 3-4 Eß Semmelbrösel, Fischfilet, Butter, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Bertolli Pesto alla Calabrese. Das war´s schon. Halt, etwas Wasser oder Wein kann auch nicht schaden. Die Menge reicht für 2 kleine Fischfilets aus, die Menge ist ungefähr wie die des Fertiggerichts (etwas größer). Mit Beilage kann man also zwei Portionen draus machen.
Schlemmerfilet Zutaten
Dann manscht Ihr in einer Schüssel ca. 3-4 Eß Semmelbrösel mit 4 Tl Pesto und einen ca. 1 cm Streifen Butter zusammen.
Schlemmerfilet Kruste
Ja, manche sagen “verkneten”. Sorgt einfach dafür, daß alles gut miteinander vermischt ist und nirgend wo mehr Butterstückchen übrig sind.
Schlemmerfilet Belag
Dann gebt Ihr auf das Fischfilet ein wenig Zitronensaft und Pfeffer. Wenn Euch der Belag noch nicht würzig genug wäre, einfach etwas salzen. Und dann ca. 1/2 cm dick auf den Fisch bringen. Möglichst gleichmäßig und auch bis an die Ränder bedeckt. Dann einfach ab in den Ofen bei ca. 200 °C (nagelt mich da nicht fest, der Ofen tut, was er will!) ungefähr 40 Minuten bei gefrorenem Fisch. Wer aufgetauten nimmt, braucht bloß 20 Minuten zu warten. Gießt ungefähr eine Tasse Wasser o. Wein nach der Hälfte der Zeit dazu, dann trocknet der Fisch nicht aus und brennt nicht an.
Schlemmerfilet vorbereitet
Wenn die Kruste nach 40 min. noch nicht knusprig genug ist, dann einfach Oberhitze oder den Grill dazu bemühen. Das war´s eigentlich schon. Rausholen und genießen!
Schlemmerfilet fertig
Diese Zubereitung läßt sich mit allen weißfleischigen Fischsorten machen oder auch mit Lachsfilet.

Na, dann guten Appetit und schönen Karfreitag!

Wirsing, Sususi

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s