Meine Kochbücher…Nr. 136

Man möge es mir verzeihen, wenn ich heute mal aus dem folgendem Werk zitiere: Einen guten Salat habe ich zum Fressen gern. Das sehe ich genau so, deshalb findet sich „Salate mit Biskin-Öl“, ebenfalls von der Margarine-Union von 1971 auch in meinem Schrank.
Salate mit Biskin-Öl
Kochbuch, so kann man die 145 Seiten diesmal wohl nicht nennen. Wie bei Salat so üblich, kommt die Mehrzahl der Rezepte mit rohen Zutaten aus. Und eben mit Biskin. Natürlich steht es jedem frei, das geschmacklich bevorzugte Öl zu verwenden.

Von ca. 95 % aller Salate hier drin wird man vorher noch nie im Leben etwas gehört haben: Salat Après Ski, Fenchelsalat mit Loquats oder Salat Rumpelstilzchen… um nur ein paar der sehr abenteuerlich im Namen oder der Zusammenstellung anmutenden Rezepte zu nennen. Die Kombination Steckrüben und TK-Erbsen sagt halt nicht jedem zu (mir übrigens auch nicht…). Trotzdem gibt es eine ganze Reihe gut schmeckender Gemüse-o. Blattsalate zu entdecken.

Oft sind für die Würzmittel wie Salz, Zucker oder Herbadox keine Mengenangaben vorhanden, abschmecken muß jeder selber. Ansonsten kann man bei Salaten nicht wirklich etwas falsch machen, deshalb sind die Anleitungen kurz und knackig.

Wer noch Abwechslung zum alltäglichen Tomatensalat oder Gurkensalat sucht, der wird hier auf jeden Fall fündig, zumindest, wenn er sich traut, auch auf den ersten (und vielleicht auch zweiten) Bissen seltsame Kombinationen auszuprobieren. Wem es nicht schmeckt, tja, der hat nicht notwendigerweise was falsch gemacht, aber Kanarische Bananesauce zu Chicoréesalat…. wie sagt man so schön? „Schatz, das schmeckt aber interessant….“

Wirsing, Sususi

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s