Archiv für den Tag 28. Oktober 2014

Birkensaft

Erinnert Ihr Euch an die Folge von „Gilmore Girls“ wo Lorelai mit dem Weihnachten feiern wartet, bis Rory zu Besuch kommt? Natürlich ist Weihnachten dann auch schon vorbei und leider gibt es deshalb keinen Candy Cane Coffee mehr. Tja, eigentlich wollte ich erzählen, wo ich bei uns dieses wirklich widerliche Zeug gefunden habe… aber dann war ich einkaufen.
Und, ihr kennt mich ja, ich habe mal wieder etwas aufgegabelt. Birkensaft. Ja, richtig gelesen. Saft aus diesen merkwürdigen Bäumen mit der schwarz-weißen Rinde (aus denen man, wie jeder Survivalist seit Helmut Fuchs weiß, auch Birkenspaghetti und Birkenzucker machen kann… oder, ein Rezept von 1834 berichtet von Birkenwein bzw. der vergorenen Sektvariante… ja, in meinem Hirn spuckt eine Menge sekundärrelevanter Informationen rum…)

Jedenfalls gibt es von Dovgan 1,5 Liter des Saftes im Tetra-Pak bei City-Spar (gehört zu Edeka, oder?) für rund 2,29 €. Allerdings nicht pur sondern mit Minze-Geschmack. *neugierig-hippelig*
Dovgan Birkensaft
Lange hält er sich ja nicht, nur zwei Tage nach dem Öffnen im Kühlschrank… Laut Zutatenliste auch nicht ungesünder als anderes Zeug im Tetra-Pak.
Birkensaft Incis
Im Glas eher sehr unspektakulär durchsichtig; leicht getrübt. Konsistenz wie Wasser und der Geschmack… *hmm*. Das ist ja tatsächlich lecker! *huch* Es schmeckt so ähnlich wie, ja was eigentlich? Eine Mischung aus Holunderblüten, Lindenblüten, marokkanischer Minze und Zitronenmelisse.
Birkensaft Glas
Das muß ich mir für den Sommer merken, mit Zitronenlimo aufgießen und Eiswürfel rein. Noch ein Minzblatt und ein wenig Zitronenmelisse. Oder einfach mit Mineralwasser für ein wenig Blubber. Ob das mit Sekt schmeckt?

Also, ich empfehle: ausprobieren! Hat sicher nicht jeder, ist mal ein wenig etwas Außergewöhnliches in Westeuropa, im Osten ist das wohl weiter verbreitet. Die Birke hat nicht nur in der Heilkunde sondern auch in der Küche durchaus ihre Berechtigung und wenn man an Ahornsirup denkt, dann ist es zu den anderen Bäumen nicht weit.

Wirsing, Sususi

Werbung