*wink* I AM BACK!
*uff*, die letzten Wochen haben ganz schön geschlaucht. Wer hätte aber auch gedacht, daß Stranggießen soooo gefährlich ist!
Nicht ganz so gefährlich ist das Thema des heutigen Kochbuchs: „Braten mit Biskin“. Ursprünglich wurde es 1971 von der Margarine-Union GmbH herausgegeben.
Was Biskin ist, das muß ich euch nicht erst erklären, oder? Jedenfalls kann man damit ganz leckere Sachen braten, zum Beispiel das Rumpsteak Moskau oder Hammelkoteletts Biarritz oder Falsche Heidehasen. Natürlich auch noch viel mehr und für all das gibt es hier auf 114 Seiten ein Rezept.
Wie man sieht, ist das Format des Buches diesmal ziemlich außergewöhnlich (und für den Bücherschrank etwas lästig…). Aber während man auch allerhand zum und über Fleisch erfährt, sind das wirklich Interessante hier die Rezepte. Die natürlich nichts für Vegetarier sind. Die Rezepte sind allesamt wirklich sehr gut umsetzbar. Auch Anfänger haben hier sicher ihre Freude daran, denn die Anleitungen sind zwar nicht besonders lang, fassen aber alles wichtige kurz und knackig zusammen.
Gerade bei den Braten kann man damit nicht nur die eigene Familie Sonntags verköstigen sondern auch mal den ein oder anderen Gast. Noch nicht einmal für die Beilagen muß man sich viel selber einfallen lassen, sondern findet hier sogar noch ein paar Vorschläge mit Rezept. Zu den jeweiligen Gerichten sind übrigens Beilagemempfehlungen und Getränkeempfehlungen mit angegeben.
Wer leckeres fleischiges in Hülle und Fülle sucht, der ist hier genau richtig. Man sieht, nicht immer braucht es moderne, durchgestylte Farbbände, auch die älteren Bücher ohne Bild haben in diesem Fall wirklich ihre Berechtigung im heimischen Bücherregal.
Wirsing, Sususi