Ja, auch wenn man es nicht glauben mag, auch in Griechenland gibt es einen Winter. Auch wenn dieser nicht immer so kalt ist wie 2005, da hatte es auch in Griechenland -21 Grad. Normalerweise ist die Wintertemperatur trotzdem höher als bei uns in Deutschland, und so ist es nicht verwunderlich, daß man bei einem Kochbuch über Griechenland eher an sommerliche Rezepte denkt:
Trotzdem enthält das 2003 im Bella Vista Verlag erschienene Werk auf den 61 Seiten auch eine ganze Menge Rezepte, die sich im Winter auch erstaunlich gut verspeisen lassen: Sfogáto, Musaka oder Smyrna-Würstchen sind alles Ofengerichte, die auch bei kaltem Wetter richtig gut schmecken. Natürlich sind auch „sommerlichere“ Gerichte vertreten wie die Garnelen mit Schafskäse, Griechischer Bauernsalat oder Taramosaláta.
Das Schöne hierbei ist, alle Rezepte hier funktionieren, lassen sich leicht umsetzten und gelingen auch Anfängern gut. Die Anleitungen sind so detailliert, daß sogar erwähnt wird, beim Putzen der Paprika die Trennwände zu entfernen! Beim Würzen kann man sich nahezu wortwörtlich an die Zutatenangaben halten, und das bei allen Rezepten (oder fast, das Gelee mit frischen Früchten ist das einzige Rezept aus dem Buch, welches ich noch nicht ausprobiert habe).
Mehr braucht man gar nicht mehr sagen. Kaufen; lohnt sich in diesem Fall wirkllich.
Wirsing, Sususi