Archiv für den Tag 17. November 2013

Meine Kochbücher…Nr. 93

Heute begeben wir uns hinter die Landesgrenzen des wohl am häufigsten mit Spitzenköchen assoziierten Landes: Frankreich. Kaum hört man Frankreich, denkt man schon an Bocuse, Point und Ducasse… und legt eingeschüchtert den Löffel zur Seite. Französische Küche, das ist doch unheimlich kompliziert. Denkt man. Dabei liegt man damit absolut falsch. „Französiche Küche“, so übrigens auch der Titel des 2003 im Bella Vista Verlag erschienenen Werkes, ist nicht komplizierter als Deutsche Küche. Oder Spanische. Oder Italienische. Oder sonst irgendeine andere. Nur, wie auch in der Deutschen, Spanischen und Italienischen Küche auch, es gibt eben Gerichte, die sind viel komplizierter als andere. Aber daß in Frankreich gaaaaanz viele nicht komplizierte Gerichte warten, davon kann man sich hiermit überzeugen.
Französische Küche
Auf 61 Seiten erhält man einen bebilderten Einblick in all die kleinen Köstlichkeiten, die einen in ein kleines französisches Bistro an der Seine entführen: Omelette froide á la ciboulette (auf deutsch klingt das sehr viel schnöder: Omelett mit Schnittlauch), Tarte au fromage, Poulet à la normande… Und da sich ein französisches Essen sehr lange ziehen kann sind von der Vorspeise über die Hauptspeise bis zum Nachtisch alle Gänge vertreten, um einen Abend lang Urlaub zu machen. Und das gilt auch für die Köchin/den Koch, denn die Rezepte hier erfordern kein stundenlanges in-der-Küche-stehen-statt-sich-mit-den-Gästen-zu-amüsieren.

Alle Rezepte sind machbar, die Zutaten allgemein erhältlich und die Zubereitung so beschrieben, daß nahezu nichts mehr schiefgehen kann. Außerdem enthält es eines der einfachsten und ursprünglichsten Rezepte für Mousse au choccolat, das ich kenne. Reinschauen lohnt sich also auf alle Fälle.

Wirsing, sususi

 

Werbung