Nivea In-Dusch Body Milk

Wer wünscht es sich nicht: spürbar weiche und gepflegte Haut und ein wunderbar zartes Hautgefühl. Und das direkt nach dem Duschen? Klar, jeder natürlich *g*. Weiß nämlich Nivea. Und deshalb verspricht die neue Nivea In-Dusch Body Milk auch genau das.
Nivea In-Dusch Body Milk
Sie verspricht reichhaltige Pflege und ein intensiv gepflegte Hautgefühl für trockene Haut, so daß ein zusätzliches Eincremen nach dem Duschen gar nicht mehr nötig ist. Klingt toll? Stimmt, dachte ich auch. Deshalb habe ich mich auf diesen Produkt-Test auch gefreut.
Nivea In-Dusch Inhaltsstoffe
Zunächst mal war ich aber über die Packungsgröße etwas überrascht. 400 ml in einer Riesen-Flasche! (Nachforschungen ergaben aber auch eine 250 ml Größe.) Jedenfalls wurde mir bald darauf klar, warum man so eine große Flasche braucht. Aber der Reihe nach:

Zunächst duscht man wie gewohnt. Da jeder wissen sollte, wie duschen funktioniert, sollte ich hier nicht näher darauf eingehen müssen. Dann dreht man das Wasser ab und….HALT! Noch nicht abtrocknen! Auch noch nicht aus der Dusche steigen. Jetzt cremt man sich (frierend) mit Nivea In-Dusch ein. Und dann duscht man noch einmal. Diesmal aber ohne Duschgel. Dann trocknet man sich ab – und fertig. Anziehen nicht vergessen.

Also zunächst mal finde ich den Geruch nicht schlecht. Angenehm süßlich mit dem typischen Nivea-Unterton. Dann stand ich unter der Dusche. Und überlegte, ob ich jetzt das Wasser laufen lassen soll während ich mich eincreme (hat den Vorteil, daß das Wasser sofort richtig temperiert ist, wenn man die Creme abspülen soll und man nicht so in der Dusche friert) oder nicht (hat den Vorteil, daß man nicht halb im Wasser steht, wenn man versucht sich einzucremen). Muß jeder für sich entscheiden. Jedenfalls war die Creme bei Entnahme sehr flüssig. Und auf der nassen Haut wurde sie logischerweise noch flüssiger. Man hatte also das Gefühl, als versuchte man, sich mit Wasser einzucremen. Aha, deshalb auch die große Packung, um sich nämlich komplett einzucremen, braucht man gehörig viel von dem Zeug! Während ich die Creme wieder abduschte, versuchte ich mir nicht vorzustellen, was die nicht wasserlöslichen Bestandteile der Creme bei Dauerbenutzung in meinem Abfluß anrichten würden. Eine Befürchtung hat sich allerdings nicht bestätigt: Ich dachte, hinterher würde die Badewanne eher einen Ölfilm haben wie zum Beispiel nach einem Ölbad. Das war glücklicherweise nicht der Fall.

Dann ging es ans Abtrocknen. Hier hinterließ die Creme, wie versprochen, tatsächlich keine Rückstände (oder zumindest keine offensichtlichen) im Handtuch zurück.

Was jetzt aber das Hinterher angeht: Also, spürbar weiche und gepflegte Haut hatte ich hinterher definitiv nicht! Es hat sich beim Drüberstreichen eher angefühlt wie eine Anti-Rutsch-Matte! So, als hätte man sich nicht richtig abgetrocknet. Wenn das der Wasserspeicherungs-Effekt der Creme ist: dieser mag ja für die Haut ganz gut sein, aber wenn ich erst warten muß, bis der Effekt wieder weg ist, dann kann ich auch normale Body-Lotion nehmen und warten, bis diese eingezogen ist! Zugegebener Weise war die Haut dann nämlich tatsächlich gepflegt.

Mein Fazit: Hört sich toll an. Spart aber keine Zeit (2 x Duschen + Abwarten, bis der Anti-Rutsch-Effekt weg ist) und man braucht sehr viel Produkt. Nein, gefällt mir nicht besonders gut und werde ich auch nicht kaufen. Schon gar nicht zu einem Preis von 4 € für 400 ml.

Wirsing, Sususi

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s