Archiv für den Tag 7. Oktober 2013

Meine Kochbücher…Nr. 86

In letzter Zeit sieht man ja vermehrt wieder Backbücher, Backrezepte und Bäckerinnen. Sei es im Internet, in Zeitschriften oder in den Buchläden. Auch wenn man sich heutzutage eher an Cake-Pops oder Muffin-Tops versucht, backen scheint momentan wieder „in“ zu sein.

Dies behauptete 1982 allerdings auch schon der Vehling-Verlag und gab passend zur damaligen Backwelle dieses Buch heraus: „Das neue große farbige Backbuch“.
Das große neue farbige Backbuch
Farbig, ja, gut jede zweite Seite der 240 Seiten enthält verschiedene Farbbilder der nachzubackenden Köstlichkeiten. Groß, darüber kann man streiten, jedenfalls ist die Rezeptvielfalt wirklich ziemlich umfangreich: Vanillerosetten, Orangenkuchen oder Brombeer-Sahne-Krapfen, um nur ein paar wenige der süßen Verführungen zu benennen. Die Palette reicht hier über wirklich alle Teigarten und Waffeln, Plätzchen, Torten sogar Herzhaftes wie Zwiebelbrot, Tiroler Kletzenbrot oder Salzstangen kommen hier nicht zu kurz.

Neu, klar, das kann man nicht wirklich behaupten. Trotzdem sind bei den Rezepten nicht nur die Zeit-u. Temperaturangaben für Gasherde sondern auch für Elektroherde zu finden. Es ist allerdings nicht gerade ein Einsteiger-Backbuch, da viele Schritte einfach nicht näher erklärt werden bzw. angenommen wird, das die  Ausführung bekannt ist. Aber vor jedem Kapitel gibt es eine kurze Einleitung, die zum Beispiel ausführt, wie man einen Rührteig richtig zubereitet und was dabei besonders zu beachten ist (Fett weich, ect.)

Wer Spaß am Backen hat, der wird an diesem Buch wirklich seine Freude haben, denn bis man sich einmal von vorn bis hinten durchgearbeitet hat, da vergeht schon einige Zeit.

Wirsing, Sususi

Werbung