Meine Kochbücher…Nr. 50

Tadaa! Das halbe hundert ist voll! Und noch dazu ist es heute ein eher außergewöhnliches Werk: „Die moderne Hauswirtschaft – Verarbeitung der Lebensmittel im Familienhaushalt und in Anstaltküchen“ aus dem Schöningh Verlag von 1973.
Die moderne Hauswirtschaft

Hier drinnen sind Rezepte mit Mengenangaben von 1 über 4 bis 100 Portionen. Ok, ihr könnt den Finger wieder von der Stirn nehmen, ich meine das völlig Ernst. Und wer schon mal den verzweifelten Versuch erlebt hat, Schinkennudeln für 50 Personen zu servieren – die eine Hälfte nicht ganz fertig, die andere Hälfte matschig und beides nicht besonders dolle abgeschmeckt – dann mag man den betreffenden Leuten gerne dieses Werk hier in die Hand drücken! Eintopf läßt sich ja noch ganz gut hochrechnen, aber schon mal mehr als 4 Portionen Rührei mit Speck auf einmal gemacht? Oder Pfannkuchen für 20 Leute? Jeder, der das schon mal versucht hat und gescheitert ist, der sollte sich merken, daß man manche Zutaten nicht einfach so hochrechnen kann – dafür ist aber diese Büchlein mit 380 Seiten sehr hilfreich.

Da hier zum einen die Grundrezepte angegeben sind und zusätzlich die Mega-Portionen ist es natürlich geradezu ideal für Freizeiten oder Festivals geeignet. Dazu kommt noch, daß alle Zubereitungsarten sehr ausführlich erklärt werden, von verschiedenen Arten, Mürbteig herzustellen bis hin zu schmoren, dünsten und dämpfen.

Das einzige Manko, mit dem man leben muß, ist, daß die Temperaturangaben z. B. mit „mittelstarker Hitze“ angegeben sind – aber wer kocht auch schon für eine ganze Gruppe, wenn er noch nie einen Herd von Nahem gesehen hat? Oh, Bilder gibt es leider auch nicht.

Wirsing, Sususi

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s