Heute mal wieder was Kleineres: „kalte Gerichte und Salate“ von 1976 aus dem Heyne Verlag. Leider komplett ohne Bilder, dafür aber mit immerhin 160 Seiten.
Das Werk heißt ja: Kalte Gerichte und Salate, fangen wir mal mit den kalten Gerichten an. Hier gibt es wenig Neues: Zungenschnittchen, Sardellenbutter oder Birnenhälften pikant – kennt man, braucht man nicht wirklich als Rezept, aber schön, um sich Anregungen zu holen. Schön ist, daß sich auch viele Dinge fürs kalte Buffet finden: Sülzen, Saucen oder Spießchen und sogar Roastbeef oder Schweinebraten. Was jetzt die Salate betrifft – da gibt es wirklich soooo viele Variationen, die ich bisher noch nicht kannte, daß sich das Werk dafür schon lohnt: natürlich finden sich auch die Klassiker wie Waldorf-Salat, Geflügelsalat Hawai oder Salat Riviera, aber eben auch Meraner Salat, Zwiebelsalat Valencia oder Gurkensalat Palermo.
Anleitungen sind hier meist in ein paar Sätzen abgehandelt, aber das ist bei Salaten ja auch nicht weiter verwunderlich bzw nicht tragisch – es macht (bei den meisten Sachen jedenfalls) wohl keinen Unterschied, ob man zuerst die Gurken oder die Tomaten in die Schüssel gibt.
Was mich zu etwas anderem bringt: manchmal sind die Ausdrücke für verwendete Zutaten typisch 1976. Den Beutel Mayonnaise findet man ja heutzutage schon wieder, aber Dampfwurst mußte zumindest ich mal kurz nachschlagen.
Muß man jetzt nicht unbedingt kaufen – wer´s hat, kann damit aber schon was anfangen.
Wirsing, Sususi