Gasthof Mouzaki in Nürnberg

Am Wochenende gab es mal wieder die Gelegenheit, ein Restaurant in Nürnberg auszuprobieren, von dem ich bisher nicht wußte, daß es existiert, da es sich in einer Gegend befindet, in der ich vorher nie was zu tun hatte: in der alten Wallensteinstraße liegt der Gasthof Mouzaki. Ein griechisches Restaurant mit angeschlossener Pension.
GEDC0177

Die Speisekarte beinhaltet eine erstaunliche Vielfalt an Mezedes (Vorspeisen), warm oder kalt. Ebenso vorhanden sind alle üblichen anderen griechischen Speisen, die man im Restaurant so findet und diverse deutsche Gerichte. Ebenso existiert eine Tageskarte.
Mouzaki Speisekarte

Das Interieur ist allerdings gar nicht so, wie man es gewöhnlich vom Griechen um die Ecke gewohnt ist; es ist hell und modern eingerichtet, geschmackvolle bequeme Ledersitze, elegante Tische. Die sonst üblichen Salz-u. Pfefferstreuer sind hier Mühlen und in der Vase auf dem Tisch findet man keine verstaubten Plastikblümchen sondern echte Tulpen.
Gasthof Mouzaki

Als erstes bekamen wir den Beilagensalat: sehr schön angerichtet und geschmacklich sehr gut.
Beilagensalat

Die Hauptspeisen folgten, bei mir waren es gebackene Sardinen mit Tsatsiki. Ein bißchen schade war, daß die Hauptgänge nicht zusammen kamen, aber das kann auch daran liegen, daß an diesem Tag sehr viel los war, unter anderem eine Geburtstagsgesellschaft. Was soll ich sagen? Der Reis war diesmal ohne Erbsen und war durch ohne matschig zu sein, hatte sozusagen noch einen leichten Biß. Körnig und gut abgeschmeckt, perfekt. Die Sardinen waren lecker, da kann man aber nicht viel falsch machen, sie waren nämlich gut gebacken ohne in einer Öllache zu schwimmen oder sich fettig vollgesaugt zu haben. Der Knaller war allerdings das Tsatsiki: cremig, überhaupt nicht wässrig; die Gurken sehr dünn; schön Knoblauchig, ohne scharf zu sein und abgeschmeckt mit frischem Dill; Säure perfekt ausgewogen. Zum Reinlegen! Davon hätte ich ruhig mehr haben können!

Gebackene Sardinen

Ich habe auch noch einen Kalamari fremdstibitzt und dieser war butterzart. Also, hier lohnt es sich hinzugehen, daß Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier nahezu unschlagbar. Hier bin ich sogar neugierig, auf die deutschen Gerichte, denn diesem Restaurant würde ich zutrauen, daß es den Spagat schafft und beide Länderküchen hinkriegt.

Im Übrigen fand ich es sehr angenehm, daß man im Hintergrund ausnahmsweise mal nicht Musik-berieselt wurde. Ích freue mich schon auf das nächste Mal, wenn ich Gelegenheit habe, dort zu essen.

Wirsing, Sususi

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s