Da ich beschlossen habe, mit meiner Tür im Klo kurzen Prozeß zu machen und ihr einen neuen Anstrich zu verpassen, egal ob sie will oder nicht, war ich diese Woche mal im Bauhaus. Auf der Suche nach dem passenden Abbeizmittel versuchte ich, einen Mitarbeiter einzufangen. Blöd, daß diese dort auf Elektrowägelchen unterwegs waren und mir immer vor der Nase weg um die Kurve geflüchtet sind. Ich weiß, ich kann manchmal ziemlich furchterregend wirken, aber gleich vor mir flüchten muß man eigentlich auch nicht. Mit Schiebewägelchen kommt man da so schlecht hinterher. Nun hatte ich endlich einen Verkäufer eingekeilt ( ein fieser Tapetendisplayständer verhinderte das weitere Entkommen *g*) und wollte ihn fragen, was man so am Besten nimmt um meine Tür abzubeizen. Krieg ich doch zur Antwort: „Warum woll´n Sie des denn mache?“ Ehrlich gesagt, geantwortet hab ich nur aus Reflex, weil ich die Frage schon doof fand: „Um sie neu streichen zu können.“ Krieg ich darauf zu hören: „Hm, warum kaufen Sie denn keine neue Tür?“ … War dann endlich geklärt, daß ich KEINE neue Tür wollte, sondern die ALTE neu streichen, kam wieder die Frage mit dem Beizmittel. Er geht vor, drückt mir einen Flasche in die Hand. „Da“. Ok, sag ich, „wie lange muß das einwirken und was hat das für einen Konsistenz?“ (weil, sehr flüssig tropft blöd rum, zu fest muß aufgespachtelt werden, ect. und ich wollte die Tür nicht abhängen). „Steht drauf und ist flüssig.“ Danke, das hat mir bisher gereicht, ich hab mich bedankt, die Flasche wieder ins Regal gestellt und bin gegangen.
Heute dafür bei Hornbach: Ich komm rein, ist auch grade kein Mitarbeiter frei (aber dort können sie nur hinter ihre Theke flüchten, kommen also schon von Natur aus nicht weit.). Mitarbeiter ist frei, fragt mich nach meinem Begehren. Ich rattere die Story von der Tür wieder runter. Mitarbeiter: „Na klar, da brauchen Sie als erstes ein Abbeizmittel, haben Sie da schon was?“ Ich sag, ich brauch alles von Anfang an. Mitarbeiter: „Kein Problem, hier ist was zum Abbeizen, reicht für Ihre Tür und den Türstock, ist etwas pastenartig und lässt sich leicht auftragen, erst mal decken Sie alles komplett ab, dann auftragen und …lange einwirken lassen, abspachteln, wenn es Blasen gibt, Tür mit 60 °C warmen Wasser abwaschen,….Hier ist der richtige Pinsel zum auftragen, Farbroller, ect. Welchen Lack wollen Sie; ich kann Ihnen da auch was passendes anmischen….Sie müssen dann nur noch drauf achten, daß…Viel Spaß und auf Wiedersehen.“
So, welchen Baumarkt werde ich wohl beim nächsten Mal aufsuchen, wenn ich einen Frage hab?
Wirsing, Sususi