Archiv für den Tag 15. April 2012

Yuri´s Night Stuttgart

Jedes Jahr findet so um den 12. April rum überall auf der Erde an verschiedenen Standorten Feiern zu Ehren des Kosmonauten Juri Gagarin statt, der am 12. 04. 1961 als erster Mensch die Erde in einem Raumschiff umrundete. Diese Jahr fiel die sogenannte Yuri´s Night auf den 15.04 und fand unter anderem auch im Stuttgarter Planetarium statt.

HPIM1632

Neben Modellen diverser Raketen (hier die Ariane 5), Satelliten, Mars Explorer und Raumstationen wie der M.I.R oder der I.S.S.
HPIM1628

gab es auch eine Bilderausstellung (wirklich tolle Bilder dabei; teilweise mit 120 min. Belichtungszeit, wo man dann auf den Bildern die Sternenbewegungen sehen konnte) und Informationen zu Studentenprojekten und anderen Projekten, wie beispielsweise „Sofia“,

HPIM1629

dem Stratospheric Observatory For Infrared Astronomy.

Ein weiteres „Schmankerl“ war der Besuch einer Abordnung der Arma Candida der German Garrison im Kostüm.

HPIM1630

Darth Vader und seine Stormtrooper brachten heute nicht nur Kinderaugen zum strahlen!

HPIM1631

Die Kleinen Weltraumforscher konnten auch noch eine Rakete in 3D basteln, ebenso eine in 2D ausmalen, Memory spielen, Dart spielen, an einem Quiz teilnehmen und eine Soyuz-Kapsel an die Raumstation andocken lassen. Daneben gab es noch verschiedene 3D Filme zum sehen und ein paar „normale“ Planetariumsvorstellungen.

Alles in allem wurde so viel geboten, daß ich heute wirklich nicht bereut habe, extra nach Stuttgart gefahren zu sein. Und ich denke, die Besucherzahlen sprechen ebenfalls für sich, es war wirklich sehr voll (wobei man sagen muß, daß der Eintritt gratis war und nur für die Planetariums-Vorstellung 6 Euro/Erwachsener bzw. 4 Euro/Kinder anfielen.).

Vielleicht wird nächstes Jahr das Wetter auch ein Einsehen haben, es hat nämlich fürchterlich geschifft und dadurch konnten keine Raketenstarts stattfinden. Jedenfalls ein toller Tag für alle!

Wirsing, Sususi

Werbung