Wer kennt das nicht? Da geht man einkaufen, hat eigentlich schon alles, was man wollte und plötzlich…man sieht etwas interessantes, was man vorher noch nicht kannte und schon hängt man am Haken. Mir ging es neulich so im Multistore kurz vor der Kasse mit…Bratkartoffeln. Ja, richtig, Bratkartoffeln. Nicht grade das gewöhnliche Produkt für ein Schnäppchen-Geschäft, könnte man denken. Es handelt sich hier allerdings nicht um fertige Bratkartoffeln oder um diese vakuumverpackten Bratkartoffel, die man nur noch braten muß. Diese hier waren Trockenbratkartoffeln. Noch nie gesehen? So ging es mir auch. Also hab ich logischerweise gleich mal ein Paket mitgenommen (89 cent).
Heute hab ich sie dann ausprobiert. Zuerst die Packung mal aufmachen.
Heraus kommt ein Päckchen mit 100 gr. Trockenkartoffeln. Diese in eine Schüssel geben.
Das krümelige Zeug auf den Kartoffeln ist die Würzmischung, die schon mit drin ist. Das Ganze wird mit 300 ml kochendem Wasser aufgefüllt.
Gut umrühren und dann 45 min. ziehen lassen. Ab und zu mal rühren. Allerdings fand ich sie schon nach 30 min. fertig zum braten, da waren sie dann noch bissfest und nicht labbrig. Also ab in die Pfanne.
Ein paar Minuten brauchen sie natürlich, wie richtige Bratkartoffeln auch. Aber sie sind wirklich wunderbar braun und knusprig geworden und sie waren auch gut gewürzt.
Also, ich muß schon sagen, sie waren viel, viel besser, als man so denken würde. Ich werde mir jetzt mal einen kleinen Vorrat anlegen; halten sich ja lange genug und immer dann, wenn ich mal wieder Hunger auf Bratkartoffeln hab, aber keine Kartoffeln im Haus sind, sind die hier wirklich eine gute Alternative. Auch für´s Camping zu überlegen, allerdings sollte man einrechnen, daß sie schon etwas Platz wegnehmen, auch wenn die Packung bloß 100 gr. wiegt. Und man sollte bedenken, daß die Portion für zwei Wenig-Esser als Beilage ausreicht, aber für Personen mit normalem Appetit könnte es zu zweit mehr als arg knapp werden.
Wirsing, Sususi