Archiv für den Tag 2. Juni 2015

Meine Kochbücher… Nr. 156

Der Sommer ist da… hur äh, juchu! (Man muß ja nicht alles reimen). Dementsprechend geht jetzt wieder die große Frage um: Was koche ich heute NICHT? Aber immer nur Salat futtern ist auch doof. Also, einfach nachschauen, was „Die kalte Küche“ aus dem Moewig Taschenbuchverlag von Dr. Oetker 1985 so vorschlägt. Denn, wie der Klappentext wohl weiß, sie bereichert eine einfache Mahlzeit ebenso wie ein festliches Buffet.
Die kalte Küche
Hm…. (immer wenn ich so anfange, dann läßt das schon auf nichts gutes schließen…)
Die 160 Seiten bieten wirklich einen wilden Überblick über kalte Gerichte von Vorspeisen wie dem Räucherlachs „Altona“ über Rohkostsalate wie den „Ungarischen Paprikasalat“ bis zu süßen Leckereien wie dem „Melonensalat mit Himbeeren“.

Nur, irgendwie sind die Rezepte hier drin wirklich leicht verstaubt. Es gibt Werke, da fällt einem das gar nicht oder nur sehr wenig auf. Da ist der Name vielleicht ein wenig altmodisch, die Zutaten haben noch alte Markenbezeichnungen, aber was am Ende dabei rauskommt ist lecker. Als ziemlich lecker würde ich das hier drinnen nicht bezeichnen – als ok bis gut schon. Die Rezepte sind in der Anleitung knapp formuliert, aber bei einem Brot mit Kräuterquark kann man halt auch nicht viel falsch machen (dachte ich, wir werden jedoch demnächst noch eine Rezeptbeschreibung für ein Sandwich sehen, da werdet Ihr Euch wundern!).

Das Buch hier ist eher was für Leute, die denken, „Hey, wir haben schon so viel ausprobiert, lass uns doch mal Sülzkotelett machen!“ Nicht wirklich schlecht, nicht wirklich zu empfehlen, nicht wirklich nützlich…. nice to have, wenn man alles andere schon hat.

Wirsing, Sususi

Werbung