Tja, eigentlich war es so gedacht, daß ich tatsächlich erst mal ein Gericht aus diesem Werk vorstelle, bevor ich zum Buch selbst komme. Das Wetter ist da leider anderer Meinung und ließ es regnen. Dabei ist das Rezept gar nicht soooo scheußlich…
Nun ja, dann gibt es „Leckeres vom Grill“ von 2003 aus der Teubner Jahreszeitenküche halt erst mal so:
Es ist ein Grill-Buch, wie man dem Titel vielleicht schon entnehmen kann und liefert auf 79 Seiten nicht nur Grill-Rezepte sondern auch die passenden Beilagen und Nachspeisen. Nicht für jedes Rezept wird ein Grill benötigt, viele Vorschläge begleiten nur das üblichen Grillgut. So könnte man zum Beispiel als Vorspeise die marinierten Zucchini servieren, oder die Tomaten mit Knoblauch, während die Rotbarben im Weinblatt vor sich hin grillen. Dreierlei Melonen in Maracujasauce ergibt dann den Abschluß.
So weit alles ganz lecker, aber wie gesagt: bei einem Titel wie „Leckeres vom GRILL“ habe ich mir viel mehr tatsächliche Grillarbeit gewünscht. Etwa die Hälfte des Buches hat mit „grillen“ an sich erst mal nichts zu tun. Wobei die anfänglichen Marinaden und Tipps für´s Grillen ziemlich nützlich sind. Besonders schön finde ich, daß zum Grillen mit Holzkohle eine schöne Anleitung dabei ist. Die tatsächlichen Grillrezepte lassen sich auch ohne Smoker oder Hochleistungs-Weber-Grill gut umsetzen. Alle sind sowohl von der Zutatenauswahl als auch von der Umsetzung her eigentlich wirklich für jedermann gut zu händeln.
Bei einer derart geringen Seitenanzahl für ein so umfangreiches Thema ist die Zusammenstellung allgemein nicht so schlecht. Wie gesagt, etwas mehr Fokus aufs tatsächliche Grillen und es wäre perfekt gewesen. So kann man es sich durchaus besorgen, besonders, wenn man über die üblichen Nürnberger vom Grill mal etwas hinauskommen will, aber so gar keine Ahnung hat, was man sonst so machen könnte. Fazit: ganz ok.
Wirsing, Sususi