Archiv für den Tag 16. Juli 2014

Meine Kochbücher…Nr. 127

Bald. Bald ist Urlaub. Nicht mehr lange. Was tun bis dahin? Schon mal einstimmen. Die Teubner Jahreszeitenküche hat dazu ein passendes Werk, welches Sommer, Sonne und Urlaub heraufbeschwört und schon mal darauf einstimmt bzw. die Nachwehen etwas ausdehnt: „Urlaubsgerichte für zu Hause“ von 2003.
Urlaubsgerichte für zu Hause
Ziemlich dünn mit nur 79 Seiten sammeln sich hier typische Gerichte aus typischen Urlaubsgegenden: da hätten wir zum Beispiel die herzhaften Crostini mit Olivencreme. Oder Gazpacho. Oder Paella valenciana.
Nicht zu vergessen Pizza, Churros oder Crema catalana.

An den Rezepten und der Rezeptauswahl ist erst mal nicht auszusetzen. Ein wenig schade vielleicht, daß man sich doch auf südländische Speisen beschränkt, da auch andere beliebte Urlaubsregionen leckere Gerichte haben. Aber das ist hier halt so gewollt.

Für mich sind die Bücher aus der Teubner Jahreszeitenküche mitunter sehr hochtrabend, was Zutaten und Zubereitung betrifft. Dies ist hier ausnahmsweise jedoch nicht der Fall. Die Zutaten sind den Gerichten angemessen, d. h. man kreiert nicht durch merkwürdige Abwandlungen eigentlich andere Sachen als der Rezeptname suggeriert. Mit diesen Rezepte liegt man gar nicht so weit vom „Original“ entfernt (so weit man „Original“ überhaupt sagen kann, die verschiedenen Minestrone-Varianten kann man vermutlich gar nicht erst zählen…).
Die Anleitungen sind ausführlich und enthalten, neben dem großen Bild des fertigen Gerichts, zwischendurch mal immer ein paar kleine Bildchen, die bei der Zubereitung der etwas „komplizierteren“ Sachen wie Fischfond oder Gnocchi sehr hilfreich sind.

Alles in allem ist dies der Band, der mir aus der Serie am Besten gefällt, weil man diese Rezepte sehr gut ohne größere Verrenkungen in einen normalen Tagesablauf mit integrieren kann. Und weil das, was dabei rauskommt, tatsächlich gut schmeckt.

Wirsing, Sususi

Werbung