Ich glaube es gibt nichts, was ein Gericht so sehr verhunzen kann, wie eine schlechte Sauce. (Erinnert mich daran, daß ich noch ein Wort zu einer besonders schlechten Currywurst verlieren muß…) Ich will jetzt nicht gegen Fertigsaucen wettern, aaaaaber eine gute selbstgemachte Sauce schmeckt halt leider mal um Klassen besser. Und zwar egal, ob zu Salat, Fondue, Grillen oder Braten. Leider ist es nicht ganz einfach, eine gute Sauce zu machen, wenn man keine Ahnung hat, was man da tut. Hilfreich könnte hierbei dieses sein: “Köstliche Saucen selbst gemacht” aus dem GU Verlag von 1989.
54 Seiten mögen sich dünn anhören, aber für Saucen bietet das ganz schön viel Platz. Dazu gibt es noch eine Übersicht, welche Sauce zu welchem Gericht paßt, denn während Fondue-Senfsauce die Verwendung ja geradezu im Namen trägt, steht man bei Istanbul-Sauce oder Sauce Bastard auf den ersten Blick schon etwas verloren da.
Wer also bisher nicht über Ketchup hinauskam – ruhig mal etwas ausprobieren, hier sind zwar die Rezeptanleitungen recht knapp gehalten, aber wie man eine Schalotte schält und würfelt oder wie man eine Paprikaschote enthäutet sollte etwas geübteren Kochern schon vertraut sein. Kleine Tipps zur Zubereitung erleichtern das Gelingen noch zusätzlich.
Ich finde, Saucen kann man immer mal brauchen, so auch dieses Buch. Oh, und die englische Orangensauce ist hier drin mein unbestrittener Favorit…
Wirsing, Sususi