Meine Kochbücher…Nr. 59

So, nachdem Ihr jetzt seit zwei Tagen vor der Schüssel mit Lemon Curd sitzt…heute sag ich Euch, wie es weitergeht. Vorab aber das Buch, was alles ausgelöst hat: „Glück ist backbar“ von Marian Keyes aus dem Heyne Verlag von 2012.
Glück ist backbar

Hier bekommt man auf ca. 230 Seiten Backrezepte mit einer gehörigen Portion Witz und Humor serviert. Marian Keyes hat eine sehr charmante Art und Weise, herkömmliche und außergewöhnliche Rezepte wie den Kokosmilchkuchen, Grüntee-Pannacotta oder Lavendel-Käsekuchen mit weißer Schokolade an den Mann oder die Frau zu bringen. Zwischendurch hat sie immer mal wieder kleine Tipps oder Tricks versteckt, damit auch Backanfängern Mürbteig o. ä. gelingt. Der wohl wichtigste Tipp steht übrigens schon ziemlich am Anfang: „Hab keine Angst. Glaub mir. Es ist nur Kuchen. Auch wenn er katastrophal geworden ist – und das wird von Zeit zu Zeit passieren, selbst wenn Du alles richtig gemacht hast, – ist das kein Weltuntergang“

Einzig ein paar unglücklich gewählte Ausdrücke der Übersetzung könnten Probleme bereiten. Wenn dort nämlich „gesüßte Kondensmilch“ steht, dann greift der erfahrene Bäcker automatisch schon zu Milchmädchen, Unerfahrene könnte hier drüber stolpern.

So, jetzt aber zu den Pistazienschnecken mit Lemon Curd (so heißt das ausprobierte Rezept):

1 Rolle Blätterteig mit Lemon Curd bestreichen, mit gehackten Pistazien bestreuen, aufrollen und in Schnecken schneiden. Ob man längs oder quer rollt – von der kurzen Seite aufgerollt ergibt weniger, aber größere Schnecken. Von der langen Seite her aufgerollt ergibt mehr, aber kleinere Schnecken. Dies hier ist die mehr kleinere Schnecken Variante:
Pistazienschnecken mit Lemon Curd

Das übrige Lemon Curd dazu servieren. Oder, auch lecker, zu Croissants.

Wirsing, Sususi

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s