Heute also wieder ein Kochbuch. Zugegeben, es ist auch schon etwas älter, nämlich von 1978 aus dem Vehling Verlag: Kochen, backen und servieren.
Auf 304 Seiten findet man sage und schreibe 1000 Rezepte, manche davon mit Bild und einige mit einer bebilderten Anleitung.
Es ist allerdings etwas schwierig, sich in diesem Werk zurechtzufinden, wenn man ein bestimmtes Rezept sucht. Zwar gibt es hinten drin ein Verzeichnis, aber wenn man zum Beispiel das Rezept für Cendrillon-Torte finden will, muß ich hier nicht unter „C“ suchen sondern unter „Torten“ und dann unter „C“. Das ist etwas lästig. Zum anderen ist das Werk nicht in Kategorien wie „Vorspeisen“, „Salate“, ect. gegliedert sondern zuerst in „Grundrezepte und Kochtechniken“, „Für die Gastgeberin“ oder „Gäste-Bewirtung“ und erst innerhalb dieser Überkategorien in Unterkategorien wie „Leichte Menüs“, Festliche Desserts“ oder Warme Abendessen“.
Kulinarische Höhenflüge sind hiervon natürlich nicht zu erwarten. Dafür aber Rezepte, die man getrost auch Gästen vorsetzen kann – vorausgesetzt, man entstaubt sie manchmal ein bißchen – den Rezepten hier merkt man eben mitunter an, aus welchem Jahrzehnt sie stammen. Das kann aber ja manchmal auch durchaus gewollt sein – und Syllabub, Haselnußtorte oder Kalbsfrikassee schmecken eigentlich in jedem Jahrzehnt!
Wirsing, Sususi