Ich habe heute von Meica den Kohlkönig ausprobiert: Grünkohl mit Mettwurst für die Mikrowelle. Dazu muß man erst mal folgendes wissen: Ich mag keinen Grünkohl. Ich probiere ihn seit jeher alle paar Jahre mal wieder. Grünkohl ist bäh. Nun könnte man sich fragen, warum kauft sie sich denn dann ausgerechnet ein Fertiggericht mit Grünkohl? Hm, einfach: aus dem selben Grund, warum Vegetarier manchmal heimlich ein Stückchen Schinken naschen oder Lactose-intolerante manchmal eben doch ein Stück Sahnetorte wollen: alle anderen tun es auch oder anders ausgedrückt: ich war neugierig.
Eigentlich eine recht große Portion, 400 gr. Auf der Packung ist diese Menge für 1-2 Portionen angegeben. Unter der Schale ist noch ein Tütchen Senf für die Mettwurst festgemacht. Für die Mikrowelle einstechen und 5 min. mikrowellen. Ich hab die Folie oben abgezogen und einen Deckel draufgelegt.
Während des Aufwärmens roch es bereits herzhaft-künstlich nach fettig-leckerem Mettwürstchen (sorry, besser kann ich es nicht beschreiben!). Kohlig roch es fast gar nicht, bzw. nur ganz leicht. So, jetzt kommt das Irritierende an der ganzen Sache: es hat sogar ziemlich lecker geschmeckt! Das läßt jetzt mehrere Schlüsse zu:
1; bisher habe alle, die Grünkohl gekocht haben den ich probiert habe, das Rezept verhauen und nur deshalb hat er widerlich geschmeckt. Halte ich eher mal für unwahrscheinlich.
2; ich beginne nach all der Zeit plötzlich Grünkohl zu mögen oder
3; der Kohlkönig von Meica schmeckt nicht wirklich nach Grünkohl.
Der Kohl selber hatte Kartoffelstückchen drin und war mit Haferflocken angedickt. Alles zusammen hatte eine angenehme Konsistenz, nicht zu hart oder faserig und nicht zu weich sondern noch als Stückchen erkennbar. Alles war grade richtig salzig abgeschmeckt und hatte einen für meine Begriffe sehr dezenten Kohlgeschmack. Was das Aussehen betrifft, na ja, mal ehrlich, gibt es irgendeine Art, grünes, zerkleinertes, gekochtes Gemüse wirklich lecker aussehen zu lassen?
Nun kann die chemische Lebensmittelindustrie schon erstaunliche Sachen produzieren, aber mit Grünkohl, der mir schmeckt, damit hätte ich nun nicht gerechnet. Übrigens war es mir für 1 Portion zu viel und für 2 zu wenig wobei ich sagen muß, daß ich mehr als 1 Mettwürstchen davon meinem Magen nicht hätte zumuten können (sehr fettig; liegt wirklich gut schwer im Magen). Deshalb gibt es den Rest morgen mit noch einer zusätzlichen Kartoffel.
Einen Kritikpunkt gibt es aber, das ist das Mettwürstchen. Ziemlich harte Außenhaut und beim Reinschneiden ist es ziemlich wässrig ausgelaufen. Das hatte ich aber schon mal besser.
So, ich muß jetzt erst mal verdauen…Espresso ruft…
Wirsing, Sususi
Einfach köstlich, schmeckt besser als selbst gemacht! Weiter so Meica!!!!
LikeLike
Kann ich so bestätigen. Das Zeug schmeckt saugut. Für mich war sogar die Wurst ok.Ich könnte direkt ne zweite Portion vertragen.
LikeLike
Wir leben seit 10 Jahren in der Schweiz. Ich bin Bremer, meine Frau ist Kielerin. Grünkohl war für uns immer ein Muss zur kalten Jahreszeit. In Bremen ist Kohl und Pinkel Nationalgericht. Jetzt haben wir uns testhalber mal zwei Packungen Kohlkönig mit Kochmettwurst gekauft. Nach dem ersten Probieren, war meine in der Hinsicht sehr erfahrene und kritische Frau begeistert. Wir haben und nochmal ein paar Packungen gekauft, aufgemacht, Salzkartoffeln dazu und Schüfeli (bekommt man in der Schweiz als geräuchert Kasseler). Man kann es kaum besser machen.
Gratulation an Meica.
LikeLike