Archiv für den Tag 10. September 2012

Vecchia Osteria in Nürnberg

Bei meinem letzen Besuch in Nürnberg waren wir italienisch essen. Und zwar diesmal in der Vecchia Osteria. Ich weiß, jetzt werden viele erst mal aufstöhnen. Grund hierfür ist folgender: als die Vecchia Osteria vor, hm, ich meine ca. 15 Jahren oder so, aufgemacht hat, da war das Essen erst mal gut. Dann ist jedoch der Koch entfleucht und was dann kam war eine Phase, die nicht einmal die Beamten aus dem nahe gelegenen Finanzamt zum Mittagessen mehr akzeptabel finden konnten. Und wie das halt leider so ist, wenn man einmal einen schlechten Ruf weg hat – den wird man so schnell nicht wieder los! Ich kann jedoch versichern: es gab zwar ein oder zwei Kritikpunkte, aber man kann dort wieder zum Essen hingehen.

HPIM0025

Abgesehen von der normalen Speisekarte gibt es auch eine Karte mit Tagesgerichten:
HPIM0026

Bei schönem Wetter kann man prima draußen sitzen; da der Garten nicht an einer Hauptverkehrsstraße liegt und gut umzäunt ist, ist es dort sehr angenehm zum Essen.
HPIM0027

Als Vorspeise empfehlen sich Bruschetta und Pizzabrot mit Knoblauch.
HPIM0028

Die Bruschetta waren sehr lecker; jedes anders belegt: mal mit Champignons, mal mit Tomaten oder mit Paprika. Der Belag war gut abgeschmeckt; das Brot knusprig ohne trocken und bröselig zu sein.
HPIM0029

Ebenso gut war das Pizzabrot: schön dünn und knusprig, gut gewürzt und nicht trocken.

Jetzt kommen wir aber schon zum ersten kleinen Kritikpunkt: dem Beilagensalat. Erst mal an der Zusammenstellung ist nichts auszusetzen, im Gegenteil, hier findet sich frischer Salat mit frischem Gemüse im Schüsselchen; erfreuliche Abwechslung zu den ganzen Fertigsalaten aus dem Glas. Aber die Salatsoße war purer Essig mit genau so viel purem Öl. Kein Salz, kein Zucker zum Abschmecken, kein Pfeffer. Das Öl und der Essig waren nicht emulgiert; entweder hatte man nur Essig auf seinem Salatblatt oder nur Öl.
HPIM0030

Der zweite kleine Kritikpunkt ist die Anrichteweise: die Soße war etwas über den Rand und den Unterteller gekleckst. Und das Geschirr hat bereits diese Abnutzungsspuren, die immer aussehen wie Dreckschlieren auf dem Porzellan. Beim Hauptgericht war der Teller angeschlagen und ein ziemlich großes Stück Porzellan abgesprungen.
HPIM0031

Ich hatte Scaloppine mit Gorgonzola-Sauce. Dazu gab es Gemüsebeilage und Kartoffelspalten (2). Die Sauce war sehr gut, leicht nach Gorgonzola ohne penetrant zu sein; cremig ohne zu fettig zu sein. Das Gemüse war auf den Punkt gegart, schön bißfest ohne roh zu sein und zwar bei Zucchini, Gelbe Rüben und Brokkoli gleichermaßen. Die Schnitzelchen waren trotz der Dünne („Dicke“ kann man ja hier schlecht sagen *g*) weder trocken noch zäh gebraten. Ich war durchweg zufrieden mit dem Hauptgericht.

Also, hier kann man sicher wieder hingehen. Preislich liegen wir hier übrigens auch ziemlich gut und der Service war schnell und freundlich.

Wirsing, Sususi

Werbung