Wilhelma

Da ich letzte Woche noch Urlaub hatte, habe ich mir einen schönen Tag rausgesucht, um in Stuttgart mal die Wilhelma zu besuchen. Für 12,50 € Eintritt teuerer als Karlsruhe, ein bißchen billiger als Nürnberg…aber wert jeden Cent!

HPIM1956a

Während man in Karlsruhe sehr nahe an den Tieren dran ist, ist man in der Wilhelma bis auf wenige Ausnahmen etwas weiter weg. Dafür sind die Gehege aber so angelegt, daß die Tiere auch viele Plätze zum Verstecken haben; es kann also sein, daß man nicht in jedem Gehege sofort Tiere sieht – manchmal tauchen sie auch gar nicht auf.

HPIM1929

Der Baum war allerdings nicht breit genug, um sich dahinter zu verstecken *g*

Das Besondere in der Wilhelma sind für mich allerdings die weitläufigen Gewächshäuser, die eine unglaubliche Vielfalt an exotischen Pflanzen bieten – und noch viel mehr: hier z. B. im Schmetterlingshaus, wo die Schmetterlinge um einen herumfliegen und sich sogar auf einem nierderlassen können.

HPIM1961

Sehr zu empfehlen und mein besonderes Highlight: die Blattschneider-Ameisen-Kolonie im Insektarium.

HPIM1935

Hunger! Also dem überall aushängenden Lageplan studiert und dem Weg bis hierher gefolgt: dem „Café Belvedere“. Seeeehr voll! Ein Selbstbedienungscafé mitten in der Wilhelma, wenn man den richtigen Platz bekommt sogar mit schöner Aussicht.

HPIM1934

Ich entschied mich bei Selbstbedienung für Maultaschen in Brühe und ein kleines Wasser (zusammen für 6,20 €, das ist noch ok). Ansonsten konnte man die obligatorischen Wienerle mit Brötchen o. Kartoffelsalat essen, verschiedene Stücke Kuchen (zu klein für die Preise) und Salate. An alle mit Kindern: Pommes gibt es hier nicht!

Die Maultaschen-Brühe war würzig, aber nicht zu salzig und die Maultaschen ließen sich prima mit dem Löffel zerteilen, ohne daß man Angst hatte, daß sie gleich beim Nachbarn am Schoß landen würden. Also durchaus nicht verkehrt für einen kurzen Zwischensnack.

HPIM1951

Ich werde auf alle Fälle bald wieder hier her kommen; vielleicht zum Tag der offenen Tür.

HPIM1948

Wirsing, Sususi

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s