Wer Urlaub auf Föhr in einem Hotel oder einer Pension macht, der muß sich um das Frühstück keine Gedanken machen. Anders sieht es natürlich bei allen in einer Ferienwohnung aus. Hier haben alle Glück, die in der Nähe der Wyker Strandpromenade wohnen (oder genügend Energie für einen Morgenspaziergang haben *g*). In allen Cafés entlang der Promenade gibt es von 9-11 Uhr Frühstück. Preislich und von der Qualität und Auswahl liegen hier alle sehr nahe beieinander – wo es hier Fleischsalat dazu gibt, gibt es da Kräuterquark, die einen haben Aprikosenmarmelade, die anderen Erdbeer; solche Unterschiede halt. Ich habe hier als Beispiel mal das Café „die Insel“ herausgepickt.
Hier gibt es Frühstück für den kleineren Hunger (Französisches Frühstück oder belegte Brötchen o. ä.) aber für 12,50 € auch das sog. „kleine Inselfrühstück“. Sieht dann so aus:
Kännchen Tee, Glas Orangesaft, 2 Semmeln (1 normale, 1 Körner), 2 Scheiben Vollkornbrot, weiches Ei, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Quark, Butter und die Liste geht noch weiter! Das große Inselfrühstück beinhaltet noch Räucherlachs und Sekt. Am Schönsten ist es natürlich draußen, da kann man dann ewig sitzen, schlemmen, den Leuten beim Bummeln zusehen und den Fähren beim hin-u. herfahren.
Tipp: das kleine Inselfrühstück zu zweit bestellen und teilen. Ansonsten brauchte ich allein danach kein Mittagessen mehr, aber das muß jeder selber wissen.
Wirsing, Sususi