Salatkogge Westerland

Ehrlich? Ich kann es nicht verstehen. In Westerland stolpert man alle zwei Meter über Currywurst. Wirklich, fast jedes Cafe/Restaurant/Bistro hat mindestens eine Currywurstvariante im Angebot. Ok, wenn man dort wohnt, dann will man wahrscheinlich auch mal was anderes als Fisch essen. Aber als Tourist? Mit Kindern ja auch irgendwie noch verständlich… Jedenfalls, ich fahre nicht an die Nordsee um dann Currywurst zu essen. Nö. Ich will Fisch. Glücklicherweise gibt es außer Gosch noch andere Fischmöglichkeiten in Westerland. Eines davon ist die „Salatkogge“.
Salatkogge
Alleine dieses Geschäft hätte absolut ausgereicht um sich dort die gesamte Woche alleine hiervon zu ernähren! Wie der Name schon sagt, hat sich dieses Fischgeschäft auf Fischsalate spezialisiert.
Salatkogge Salate
Dazu gibt es noch Fischbrötchen, Fischsuppe, eingelegte Fischfilets, andere Salate, Krabben, Garnelen, Algen, Bratheringe, Rollmöpse mit und ohne Haut, Mini-rollmöpschen, Bratheringsklößchen,…. äh, ect.
Hier sieht man zum Beispiel ein Brötchen mit Fischfrikadelle (mit Gemüse) und Remouladensauce für 3 €. Auf Wunsch wird die Frikadelle warmgemacht. Keine Angst, es gibt sie übrigens auch ohne Gemüse… Andere Fischbrötchenvarianten gibt es auch; preislich so zwischen 2,50 € (Bismarck) und 6 € (Aal). Man kommt also nicht unbedingt günstiger weg als anderswo. Die Fischfrikadelle war gut, aber nichts besonderes. Die Remouladensauce war aber richtig lecker!
Salatkogge Fischfrikadelle Brötchen
Das kann man auch von der Fischsuppe sagen! Für 3,50 € kriegt man eine Tasse Fischsuppe mit Baguettebrötchen. Zwar ist die Portion nicht riesengroß, aber für einen schönen Snack zwischendurch reicht es absolut.
Salatkogge Fischsuppe1
Und wie man sehen kann, war hier auch ordentlich Fischeinlage drin. Da die Fischsuppe in einem großen Topf vorbereitet wird, ist das Gemüse natürlich nicht mehr knackig sondern weich. Das stört mich in diesem Fall aber gar nicht. Die Suppe selber war gut abgeschmeckt und schön würzig mit gutem Fischgeschmack.
Salatkogge Fischsuppe3
Es ist allerdings kein wirkliches Restaurant; auch wenn es von außen sehr groß aussieht, innen ist der Platz sehr begrenzt und reicht bloß, um Sachen zu bestellen. Man ißt also draußen die Suppe (die Fischbrötchen und Salate kann man ja mit heimnehmen, oder mit an den Strand, der ist bloß 100 Meter weiter) und hat deshalb bei schlechtem Wetter etwas Pech gehabt. Und man muß sich immer auf ein wenig Wartezeit einstellen, hier war es bei jedem meiner Besuche brechend voll!  Es gibt auch noch Krabbensuppe für 5,50€, aber die habe ich nicht mehr probieren können, da war leider keine Woche mehr übrig…

Hier lohnt sich das Einkaufen geschmacklich auf jeden Fall! Und dann vom Bäcker noch ein Solebrötchen (dazu kommen wir auf alle Fälle noch!) und einen Fischsalat zum Abendessen und schon ist man versorgt….

Wirsing, Sususi

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s