Es ist Sommer, es ist Tour de France… was paßt da besser, als eine kulinarische Reise durch Südfrankreich? „Die Landküche der Provence“ aus dem Kosmos-Verlag von 2013 bietet genau das an.
144 Seiten hübsch aufgemacht mit leckeren Fotos und gut gegliederten Rezepten versetzen einen gedanklich in kleine Brasserien nach Montélimar oder Avignon…
Was ist das erste, an das jeder denkt, wenn er „Provence“ hört? Logisch, Lavendel. Weite, im Wind leicht wogende, duftende, lilablaue Lavendelfelder… Wen wundert es, daß deshalb auch hier Rezepte drin sind, die Lavendel verwenden? Die Lauchtarte mit Lavendel (Tarte aux poireaux) oder Feigen mit Lavendel-Sahne (Figues à la Niçoise) zum Beispiel. Aber auch sonst sind die Rezepte hier geeignet, um einem schier das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen! Olivencreme mit Paprika (Olivade), Oventomaten (Lu Toùrmati où fourn), Rippchen mit Feigen (Travers de Porc) ect… Natürlich kommen auch die Desserts zu ihrem Recht.
Die Rezepte sind übersichtlich gegliedert und lassen sich für mich gut nachvollziehen. Den Umgang mit Kugelausstecher, Mangold oder Tintenfischen sollte man schon mal gesehen haben, also vielleicht nichts für totale Anfänger auf dem Gebiet des Kochens. Aber wer Spaß an Französischer Küche und am Kochen hat, der hat bestimmt auch Spaß an diesem Kochbuch. Die Rezeptauswahl paßt sehr gut und schön finde ich, daß die Zeitangaben gegliedert sind in Zeit, die man zum Vorbereiten braucht und tatsächliche Garzeit. Das macht es übersichtlicher. Bei manchen Rezepten sind auch noch Varianten, Beilagenempfehlungen oder sonstige Tipps vorhanden.
Zu jedem Kapitel wie „aus dem Meer“ oder „Hülsenfrüchte“ gibt es eine kleine Einführungsinformation bezogen auf die in der Provence verwendeten Produkte.
Für mich ein rundherum abgerundetes und gelungenes Werk!
Wirsing, Sususi