Spätestens seit „Die Götter müssen verrückt sein“ wissen wir, daß Coca Cola die wohl bekannteste Marke der Welt ist. In diesem Film fällt eine Flasche mitten in der Kalahari-Wüste einem Buschmann auf den Kopf. Mit Apple ist das nie passiert.
So weltbekannt Coke auch sein mag, die Konkurrenz rüstet immer wieder auf. Und Coca Cola nach. Deshalb kann ich euch heute exklusiv das neueste Mitglied der Coca Cola Familie vorstellen: Coca Cola life! Bisher noch nicht auf dem europäischen Markt zu haben, der Launch erfolgte 2013 erst in Lateinamerika. Bis zur Europa-Premiere ist es aber nicht mehr weit hin (diesen Monat in England).
Während ihr euch jetzt den Kopf über meine internationalen Kontakte zerbrecht, erzähle ich euch etwas zur neuen Cola. Im Gegensatz zur herkömmlichen Variante mit Zucker und den sonstigen komischen Abkömmlingen mit Süßstoff ist die neue Variante mit Stevia gesüßt. Jawoll, das ist diese komische Grünpflanze mit den süßen Blättern, die hier lange Zeit gar nicht vermarktet werden durfte. Seit 2011 ist Steviol jedoch auch offiziell als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und man konnte aufhören, die Blätter in den Tee zu tunken.
Macht die neue Cola denn jetzt auch geschmacklich was her? Für mich: ganz klar ja! Ich hasse Süßstoff und finde den Geschmack irgendwo drin einfach widerlich. Deshalb schmeckt sie mir schon mal tausend mal besser als Cola light oder Cola zero. Sie schmeckt für meine Begriffe sogar etwas säuerlicher/zitroniger als das normale Cola und, natürlich, nicht so zuckrig. Bei Coca Cola life ist es schwierig, zu schmecken, wo die Süße herkommt. Ansonsten schmeckt sie natürlich typisch wie Coca Cola.
Ich mag sie. Schmeckt sehr angenehm. Hat für mich das Zeug, meine Lieblingscoke zu werden! Eine geschmacklich runde Sache und auf alle Fälle eine schöne Bereicherung des Sortiments.
Wirsing, Sususi
PS: ganz ohne normalen Zucker kommt die Cola trotzdem nicht aus…
Ich finde sie geschmacklich leider nicht überzeugend. Mir schmeckt sie einfach garnicht.
LikeLike