Archiv für den Tag 17. August 2014

Meine Kochbücher…Nr. 131

Manntje, Manntje, Timper Te… glaubt mir, es funktioniert nicht. Liegt wohl auch daran, daß ich keine Frau mit Namen Ilsebill habe. Mir bleibt also nur die Begegnung mit dem Butt auf meinem Teller. Dort macht er sich allerdings als gekochter Heilbutt mit Zitronensahne auch nicht schlecht. Sollte noch jemand bisher kein Glück mit magischen Unterwasserwesen gehabt haben, hier sind Rezepte für die nichtmagische Variante:
Die besten Fischrezepte
Herausgegeben von Dr. Oetker im Moewig Verlag 1985 als Bestandteil einer ganzen Reihe (Meine Kochbücher…Nr. 130) werden hier auf 189 Seiten „Die besten Fischrezepte“ behandelt. Ein paar Farbtafeln gibt es, aber der Großteil ist, wie üblich, ohne Bild.

Jetzt gibt es ja in wässrigen Tiefen nicht nur Butt sondern auch Aal, Forelle, Garnelen und, und, und. Zwar gibt es hier nicht für alle Rezepte, aber die Auswahl ist schon ganz schön groß.

Und ganz schön lecker. Ich denke da nur an die Speckäschen mit Gemüse, Räucheraal auf Eiersalat oder Limanden in Bratfolie. Wobei man sagen muß, man braucht für einige Sachen schon ein etwas besser ausgestattetes Fischgeschäft als unsere Nordsee-Filiale, da einige Fischsorten heutzutage einfach nicht so einfach mehr zu bekommen sind. Oder nur mit Vorbestellung. Wahrscheinlich sieht es in Küstennähe allerdings besser aus.

Hat man den Fisch, ist der Rest nicht mehr kompliziert, viele Rezepte lassen sich dann auch ohne weiteren Einkauf verwirklichen, da das Meiste davon eh schon im Vorrat steckt. Wenn man ein paar Grundlagen beherrscht, z. B. Zwiebel schälen vor dem Würfeln (es ist erstaunlich, aber oft scheitert es wirklich an solchen Kleinigkeiten…), dann kann sich auch ein Anfänger an die Rezepte wagen. Garzeiten sind, wenn nötig, angegeben und bei Ofengerichten auch die Temperatur in Gas und Strom.

Wenn nicht anders angegeben, dann sind die Rezepte für 4 Personen berechnet – und das geht sich auch so aus. Das die Rezepte außerdem nicht zu kompliziert sind (weder in der Zubereitung noch im Geschmack), ist das Werk auch noch familientauglich und nur wenige Zubereitungen erfordern mehr Zeit als eine halbe Stunde.

Sollte man nicht den ganzen Schuber mit alle Werken dieser Reihe bekommen, lohnt sich die Suche hiernach fast am ehesten.

Wirsing, Sususi

Werbung