Sooo, der Urlaub ist noch nicht ganz rum… aber der Rest wird zu Hause abgefeiert. Nach einer Woche Karlsbad ist der Koffer schon wieder ausgeräumt. Und was ist das allerallererste danach? Richtig, waschen. Aber… so viel verschiedene Wäsche… 30 und 40 und 60 Grad. Hell, weiß, schwarz, dunkel. Feines und Wolle und Seide…. Pöh, wie lästig! Glücklicherweise hat sich Spee aber schon was Neues ausgedacht.
Mit dem neuen Spee Color mit Anti-Farbtransferformel fällt etliches an Sortiererei weg. Laut Spee kann man jetzt problemlos dunkelblaue T-Shirts mit roten Socken und gelben Blusen zusammen gewaschen werden ohne daß dabei lila Socken und braune Blusen wieder aus der Waschmaschine kommen.
Den Geruchstest besteht das Flüssigwaschmittel, es riecht typisch seifig-waschmittelig-sauber, ohne in der Nase zu stechen oder unangenehme Assoziationen hervorzurufen. Der Geruch wird später nach dem Waschen bei der Verwendung von Weichspüler allerdings überdeckt und ohne Weichspüler bleibt der „Frische“-Duft nicht lange in der Wäsche erhalten.
In der Dosierung benötigt man nicht mehr oder weniger als bei herkömmlichen Flüssigwaschmitteln.
Was die Waschleistung angeht, kann ich sagen, daß alles sauber geworden ist, auch bei 30 Grad. Die Farben blieben bisher gut erhalten und es hat sich nichts verfärbt.
Jetzt kommt aber das Aaaaaber: Spee gibt keine Garantie für sehr bunte oder neue Textilien und empfiehlt, diese erst mind. 5 Mal separat zu waschen. Ebenfalls wird empfohlen, weiße Wäsche separat zu waschen. Hmmmmm. Also, ehrlich? Eigentlich sind das doch die einzigen Wäschestücke, die möglicherweise färben oder sich verfärben könnten. Und dafür nutzt das Spee mit Anti-Farbtransferformel doch nicht? Normalerweise ist es doch das neue T-Shirt, welches in der Wäsche färbt. Oder die sehr bunte, sehr rote Socke in der weißen Wäsche. Oder die Jeans, die halt nicht 5 Mal sondern nur drei mal separat gewaschen wurde. Erfahrungsgemäß hat sich bei mir noch nie Wäsche mit normalem Waschmittel verfärbt, wenn nicht eine der obigen Bedingungen vorlag. Von daher erschließt sich mir das Konzept nicht so ganz.
Ich kann also sage, bisher hat sich beim Waschen mit Spee Color mit Anti-Farbtransferformel nichts verfärbt. Alles ist sauber geworden und riecht auch so. Wer es ausprobieren möchte, die Flasche soll 4, 69 € kosten und 1 Liter reicht für um die 60 Waschladungen. Ich möchte nicht davon abraten, aber eine Empfehlung würde ich auch nicht aussprechen.
Fröhliches Waschen, Wirsing,
Sususi