Aiuto! Le zanzare! (oder: was 12 € für Dich tun können!)

Heute gibt es ausnahmsweise mal auch kein Kochbuch. Eigentlich war eins geplant, aber dann habe ich irgendwo wieder mal die Frage gelesen: „Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?“ Hm, mal sehen: tropisches Klima, eventuell irgendwo ein See oder Bach und…. ich? Mit meinem Blut? Ich bin immer noch davon überzeugt, daß manchen Kindern von Geburt an ein GPS-Sender eingepflanzt wird, welcher es Stechmücken ermöglicht, zielsicherer als eine M600 meinen Abwehrschirm zu durchfliegen und mich zwischen 34.772 anderen Leuten ausfindig zu machen. Und trotz Autan buchstäblich bis aufs Blut auszusaugen. Deshalb gibt es tatsächlich etwas, was ich unbedingt auf besagte Insel mitnehmen würde: den Stichheiler. Hier das Modell von wellango für ca. 12 €:
Stichheiler

Dieses kleine niedliche Gerät ist batteriebetrieben und erreicht an einer kleinen Metallplatte an der Vorderseite knapp über 50°C. Man presst das Gerät auf den Stich und drückt den blauen Knopf. Solange man diesen hält, heizt das Gerät. Bis es Endtemperatur erreicht hat, dauert es in etwa 25 Sekunden. Es gibt aber anscheinend auch Geräte, die erreichen die Endtemperatur schon nach wenigen Sekunden. Dann hält man das Gerät noch etwas 30 Sekunden länger auf die Stelle und – fertig! Jucken weg, Stich weg. Na ja, so einfach ist es dann doch nicht. Bei mir haben alle Stiche die Angewohnheit, zu riesigen angeschwollenen Auswüchsen von gut 6 Quadratzentimetern Durchmesser zu werden. Der Stichheiler reduziert das auf einen kleinen roten Fleck, zumindest bei frischen Stichen. Bei älteren Exemplaren kann schon mal ein Mini-Hubbel nach der ersten Anwendung bleiben und auch um das Jucken wegzukriegen muß ich ab und zu noch zwei oder drei mal nachbehandeln. Ich liebe dieses Gerät! Seit ich den Stichheiler habe, habe ich kein einziges Mal mehr Systral oder Fenistil oder sonst was kaufen müssen. Ich hatte nicht mehr den Drang, mich am liebsten mit einem Messer kratzen zu wollen. Und die Stiche sind nach spätestens einer Woche vollständig unsichtbar!
Stichheiler (2)

Natürlich will ich nicht verschweigen, daß es auch einen klitzekleinen Nachteil gibt. Und der hat was mit Relativität zu tun. Wenn man in eine 50°C heiße Sauna gehen soll, lacht einen jeder aus. Wenn man in 50°C heißes Badewasser steigen soll, zeigt einem jeder einen Vogel. Mit anderen Worten: die 50°C, die das Gerät warm/heiß wird, reichen nicht aus, um die Haut oder das Gewebe zu schädigen. Es gibt weder Brandblasen noch Narben noch sonstwas. Aber: die Haut an sich ist, was Wärme angeht, etwas empfindlich. Die Nervenenden fangen sofort an zu schreien: „heiß, heiß, heiß“ sobald die 50°C erreicht werden. Hier muß man sich einfach mental ein wenig anstrengen und die Nerven dieses Mal ignorieren. Einfach dran denken: „es hört auf zu jucken, es hört auf zu jucken“ und schon klappt das!

Es gibt von verschiedenen Herstellern verschiedene Modelle in unterschiedlichen Preisklassen. Dieses von wellango ist sogar mit eines der Günstigsten, aber aus meiner Sicht absolut empfehlenswert (Und nein, ich kriege kein Geld für Schleichwerbung. Ich sage nur, was ich denke! Falls ein Hersteller jetzt trotzdem was überweisen möchte…*g*)

Dumm ist jetzt bloß, daß ich auf meiner Insel auch dran denken sollte, Akkus reinzulegen und ein Solar-Akku-Ladegerät mit einzupacken….

Wirsing, Sususi

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s