„Vegetarische Küche“ von Parragon Books. Wenn man denkt, daß die vorherigen Exemplare von Parragon schon klein geschrieben waren…dann hat man hier noch keinen Blick reingeworfen. Sogar für Normalsichtige ist es ohne Leselupe sehr unangenehm zu lesen. Aber gut, sehen wir davon mal ab und sehen uns die über 100 vegetarischen Rezepte mal an. Davon sind rund 25 Rezepte Desserts; eigentlich nicht wirklich einzusehen, da die meisten Desserts eh vegetarisch sind (zumindest die, die ich so kenne). Und damit meine ich wirklich „vegetarisch“ und nicht „vegan“, weil das ja schon fast wieder Sinn hier drin gemacht hätte. Gut, sind halt wahrscheinlich zur Komplettierung mit drin. Das war jetzt schon alles, was es zu meckern gibt, alles andere ist gar nicht so schlecht, mit Rezepten wie Aloo Gobi, Frijoles oder Bohnen-Burger hat man dann doch schon mal Sachen, die nicht einfach so aussehen, als hätte man das Fleisch als Beilage einfach weggelassen. Wer auf der Suche nach guten, leicht umzusetzenden Vegetarischen Gerichten ist, die nicht in die Müsli-Vollwert-Schiene abgeschoben werden, dann ist man hier schon richtig.
Wirsing, Sususi