Seit der Burger King auf der Wilferdinger Höhe ausgebrannt ist, mußten sich die Kollegen mit Hornbach-Imbiß, McDonalds, Panda, Subway, Tankstelle und Supermarkt zufrieden geben…. gut, daß seit einiger Zeit ein neuer Thailänder/Chinese aufgemacht hat!
Da wir schon mehrmals in der Mittagspause dort waren und es immer lecker war, hatten wir beschlossen, dort auch unsere Weihnachtsfeier zu machen. Wir waren also hier:
Nicht irritieren lassen, wenn auf den ersten Blick nur Europcar zu sehen ist, es ist ein klein wenig klein und versteckt, besonders, wenn viele Autos davor stehen. Parken kann man aber bequem auf dem Hornbach-Parkplatz und dann hinlaufen. Drinnen ist es erst mal kein typischer „Chinese“, eher industriell-modern eingerichtet. Ein wenig Radio im Hintergrund ist auch ok und nicht zu laut. Mit bis zu 6 Personen kann man da gut hingehen, bei mehr Leuten müssen welche am Katzentisch sitzen…
Das Miu Miu hat eine Speisekarte, auf der eigentlich das zu finden ist, was es in jedem China-Imbiß gibt. Nur ein bis zwei Euro teurer. Warum? Das Miu Miu ist eine Kette, die in verschiedenen Städten Filialen hat, die sich folgendes auf die Fahne schreiben: z. B. keine Eier aus Käfighaltung. Ohne Glutamatkonzentrate. Verbrauchsarme Lieferfahrzeuge. Biologisch abbaubare Lieferverpackungen. Klingt schon mal gut. Aber, lohnt es sich?
Zunächst mal muß man betonen, daß alles hier beurteilte nur für die Filiale in Pforzheim gilt. Das heißt, ich weiß nicht, ob man in anderen Städten auch so lange warten muß….
Des Weiteren ist es ein wenig schade, daß die Speisen nicht zusammen auf den Tisch kommen. So ist einer schon halb fertig mit seiner Ente, bevor der andere sein Essen bekommt….
ich hatte als Vorspeise die Pekingsuppe: Die war mal richtig lecker! Eine gute Portion, nicht zu sauer, mit ordentlich Einlage.
Auch war sie nicht ganz so „angedickt“ wie man es manchmal kennt…. Mit Abstand war das die beste Pekingsuppe seit Jahren in Pforzheim!
Die anderen Vorspeisen sahen jetzt auch nicht schlecht aus, einmal die hausgemachten Frühlingsrollen und die Wan Tans.
Die Portionen hier sind wirklich groß! man wird davon wirklich auch ohne Vorspeise gut satt. Hier sieht man die Reisnudeln mit Ente und Hühnerbrust mit Garnelen in Curry.
Die Gerichte haben kleine Peperoni als Schärfegradanzeiger auf der Karte; eine für nicht sehr scharf, zwei für schärfer und drei kann man bestellen, ist aber so nicht auf der Karte. Dazu muß man sagen, daß ich auch die Gerichte mit zwei Peperoni nicht scharf finde. Andere schwitzen schon bei einer…
Eine Sache, die man aber sehr selten beim Chinesen hier auf der Karte findet ist folgendes: Knusprige Ente mit Gewürzbohnen. Gewürzbohnen sind kleine, schwarze, fermentierte Sojabohnen, die sehr sehr salzig, sehr cremig und sehr lecker schmecken. Sie haben einen ganz charakteristischen Geschmack und ich liebe diese kleinen Dinger!
Leider waren sie bei diesem Besuch (im Gegensatz zu den vorherigen) nicht im Ganzen im Gericht, sondern kleingehackt. Ob das bloß dieses Mal so war, oder ob mal es so beim herkömmlichen Europäer besser ankommt, bleibt abzuwarten.
Die Ente war knusprig, diesmal nicht zu trocken und das Gemüse knackig und frisch.
Was anzumerken ist, ist, daß die Sauce bei dieser Art Filiale logischerweise ein Fertigprodukt ist. Das läßt sich nicht anders machen, sonst würde das Gericht ja in jeder Filiale anders schmecken. Diese Sauce war diesmal sehr stark angedickt und man konnte sie bei einigen Gerichten schon fast schneiden. Das ist aber nicht immer so. Man kann hier also Glück haben oder nicht. Geschmacklich finde ich es dort sehr lecker.
Nicht vorenthalten möchte ich euch den Nachtisch: Schaut euch mal diese riesige Kugel Vanilleeis an!
Das findet man auch noch selten in der Größe. Dafür hätte es mehr Banane sein können….
Die Bedienung bei uns ist freundlich gewesen, auch der vergessene Espresso wurde prompt nachgeliefert.
Leckeres Essen, nicht zu teuer, hier paßt das Preis-Leistungs-Verhältnis gut zusammen. Finde ich gut.
Das war´s für heute erst mal, Wirsing,
Sususi