Archiv für den Tag 1. März 2014

Almighurt Karibik

Beim Einkaufen heute bin ich über eine wiedergekehrte Saison-Sorte von Ehrmann Almighurt gestolpert: Karibik Typ Caipirinha! Das hatte ich bisher noch nicht probiert. Ich hing also an der Angel. Hm. Mitnehmen oder nicht? Klingt komisch, Caipirinha-Geschmack im Joghurt. Ich bin jetzt kein riesiger Fan von Caipis, aber ich mag sie schon. Und es klang besser, als die anderen Sorten: es gab noch “Asien” mit Drachenfrucht und “Afrika” mit Rooibos (im Joghurt? Ehrlich??)
Almighurt Karibik
Daheim besah ich mir die Sache mal näher: 150 g für 0,55 €. “Ohne Alkohol” steht auf dem Deckel. Aha. Beim Aufmachen bin ich aber erst mal erschrocken: Grün. Sehr, äh, grün! Meine erste Assoziation war: “Das sieht ja aus wie…” na ja, etwas sehr Unappetitliches halt. Oder wie Grünspan (damit lag ich gar nicht soooo falsch – wird gleich erklärt..). Dann erst fiel mir ein, daß es ja auch leckerere Assoziationen gibt: wie Pistazieneis. Leider kommt die Farbe auf dem Foto nicht so schön rüber.
Almighurt Karibik offen
Ok, was macht es denn nun so grün? Das ist der enthaltene Farbstoff E141. Dieser wird hergestellt, indem durch den Zusatz von Kupfersalz zum Chlorophyll dessen Zentralion durch Kupfer ersetzt wird. Resultat: haltbares Grün. Darüber hinaus ist noch Joghurt drin, Rohrzucker, Wasser, Zitronen, Zucker, Fruktosesirup, mod. Stärke, Limettensaftkonzentrat und natürliches Limetten-Minzaroma.

Geschmacklich…eh…. Für meine Begriffe sehr süß. Zu süß. *kleb* Ein wenig Säure. Gut, schmeckt wie Joghurt mit Zucker und Zitrone. Auf die Caipirinha-Assoziation wäre ich nicht gekommen. Muß ich nicht noch mal haben. Obwohl es kein fettreduziertes Joghurt war, war es aber auch nicht besonders cremig. Vielleicht hätte Almighurt hier doch lieber mit Alkohol arbeiten sollen….

Wirsing, Sususi

Werbung