Archiv für den Tag 7. Januar 2014

Altstadtmarkt Miltenberg

Juchu, ich bin gut im neuen Jahr und damit auch wieder aus dem Urlaub daheim angekommen. Wie man der Überschrift vielleicht schon entnehmen kann, wir waren in Miltenberg. Warum, das ist eine längere Geschichte. (Obwohl, so lange ist sie gar nicht: wir machen dort jedes Jahr zu Silvester 8 Tage lang Party *g*).

Jedenfalls, zwischen all dem Party feiern muß man ab und zu auch mal was essen. Ein wenig Kaffee und Kuchen sorgt auch dafür, daß der Tag zwischen Mittagessen und Abendessen nicht so lange wird. In Miltenberg gibt es verschiedene Cafes, aber unsere erste Wahl ist immer noch dies hier: der “Altstadtmarkt” mitten in der historischen Altstadt von Miltenberg.
Altstadtmarkt
Wie man dem Bild entnehmen kann, ist das Cafe in einem schönen alten Fachwerkhaus untergebracht und durch den ebenen Eingang und die automatische Schiebetür auch Rollstuhlfahrern bequem zugänglich.

Qualität wird hier groß geschrieben. Die Produkte kommen entweder aus dem eigenen Bio-Gartenbaubetrieb Parkhof oder anderen Bio-Bauern der Region und das merkt man den Lebensmitteln auch an.
Altstadtmarkt Anzeigetafel
Wo man Platz nimmt, das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks (und der freien Plätze): so kann man zum Beispiel in diesem etwas höher gelegenen Sandsteingewölbe sitzen…
Altstadtmarkt oben

…oder lieber ebenerdig. Nebenan gibt es noch den roten und blauen Salon, eine Dachterrasse ist vorhanden und gerüchteweise kann man im Sommer auch draußen sitzen.
Altstadtmarkt Innen
Unter der Woche wird man am Platz bedient, man muß aber zur Kuchentheke gehen, um zu sehen, welchen Kuchen man möchte. Wenn viel los ist und am Wochenende ist dann Selbtsbedienung angesagt, wobei hier die warmen Speisen auch serviert werden (längere Wartezeit als Kuchen, logisch, man kann ja nicht 10 min. blöd im Gang rumstehen).

Ist man an der Kuchentheke angekommen, lachen einem aus der Auslage verschiedene Kuchen und Torten appetitlich entgegen, zum Beispiel Nußtorte, Mohntorte, Apfelstrudel mit Sahne oder Vanilleeis, Apfelkuchen mit Streuseln oder diese schöne Flockentorte…
Altstadtmarkt Flockentorte

…oder eine Rumtorte… Alles ordentlich große Stücke für 2,95 € und jeden sahnigen Bissen absolut wert! Hier findet man keine angetrocknete Cremefüllung oder harten Mürbteigboden… alles super-frisch, schön fluffig-bisquitig (was für ein Wort!) und einfach nur lecker!
Altstadtmarkt Rumtorte

Das gleiche gilt auch für diesen Holunder-Brombeer-Quark-Kuchen. Der Teigboden war schön mürbe und weder krümelig noch hart. Durch die Brombeeren hatte der Belag eine sehr schöne Säure, die durch den Holunder etwas abgemildert wurde und sehr gut mit dem Quark harmonierte. Der Guß auf dem Kuchen war von schöner Konsistenz, überhaupt nicht gummi-artig oder zu schleimig, nein, fest und fast schon schmelzend im Mund.
Altstadtmarkt Holunder-Brombeer

Wem gerade nicht nach Süßem ist, der kann auch Deftiges bekommen. Zum Beispiel: ein Paar Bauernbratwürste mit Senf und Holzofenbrot.
Altstadtmarkt Bauernbratwürste
Für 6,90 € eine wirklich ordentliche Portion! Der Senf war mittelscharf von cremiger, etwas festerer Konsistenz und so ausgewogen, daß weder Säure noch Süße noch Senfaroma vorgeschmeckt haben – damit ist er ein idealer Begleiter zu den Bratwürsten, die einen ausgezeichneten Geschmack haben (und das sagt eine Nürnbergerin). Beim Bissen in das Holzofenbrot bin ich erst etwas erschrocken – Kümmel! Aber auch bei kräftigem Kauen blieb die erwartete Explosion im Mund aus – eine genauere Betrachtung ergab. keine KümmelKÖRNER! Sehr schön! Ansonsten mit knuspriger Kruste und saftigem Inneren – einfach lecker. Die Wild-Sau-Bratwurst ist übrigens auch zu empfehlen!

Wem ein Besuch hier noch nicht reicht, der kann sich ein paar der Spezialitäten mit nach Hause nehmen – Tee, Spirituosen, Marmelade und ein paar nicht-essbare Kleinigkeiten.
Altstadtmarkt Verkauf 2

Ein Besuch hier ist absolut zu empfehlen und sollte unbedingt auf dem Programm stehen. Ein kleiner Tipp: unbedingt etwas vom Wildrosenfruchtmark oder der Wacholder-Latwerge mitnehmen…

Wirsing, Sususi

Werbung