Sil Spezial Deo & Schweiß Fleckenspray

Wer in einem chemischen Labor arbeitet, der weiß es. Den anderen sei es hiermit gesagt: Laborkittel sind immer weiß. Das hat damit zu tun, daß man sofort sehen soll, daß man sich mit irgend was eingesaut hat und den Kittel noch rechtzeitig ausziehen kann, bevor sich was-auch-immer durch die Kleidung frisst. (Wobei, eigentlich macht das meiste, was sich irgendwo durchfrisst, erst mal farblose Flecken *wunder*). Das ist schon mal die Grundvoraussetzung für ein großes Problem: Schweißflecken. Diese sieht man ja besonders auf weißer Kleidung. Nicht alle Labore sind beklimaanlagt und wir haben sogar noch 1300 °C heiße Schmelzöfen. Wie das im Sommer bei 38 Grad im Schatten aussieht, kann sich wohl jeder vorstellen.

Jetzt gibt es aber etwas Neues von Sil: das Sil Spezial Deo & Schweiß Fleckenspray. Zur Entfernung von vorhandenen Deo/Schweißflecken und zu Vorbeugung und on top auch noch gegen Rotwein-, Tee-, Kirschsaft- und Rostflecken.
GEDC0689

Bei dem zugesendeten Testpaket eines Test bei der tnd-Community machte sich aber schon Stirnrunzeln breit: Eine der Flaschen war wohl nicht richtig zugedreht gewesen und hat sich munter im Paket verteilt. Glücklicherweise waren die Flaschen noch mal in einer Plastiktüte, sonst hätte ich wohl eine Tropfenspur von der Post bis nach Hause hinterlassen. So sah nur mein T-Shirt vom Heimtragen etwas angenässt aus.GEDC0605

Im Test standen diverse Arbeits-T-Shirts, Laborkittel, Unterhemden, 8-Stunden-in-Arbeitschuhen-Socken und Baumwollhandschuhe, die ich immer unter den Einweg-Handschuhen anhabe.

Anwendung ist ganz einfach: einfach Fleck gut durchnässen, nicht eintrocknen lassen, 10-30 min einwirken lassen (bei eingetrockneten Flecken 1-3 Stunden) und dann ganz normal waschen. Normalerweise wasche ich die Weißwäsche immer mit Vanish Oxi und damit geht alles raus. Diesmal habe ich normales Waschmittel genommen (Spee) um die Ergebnisse nicht zu verfälschen.

Als erstes ein T-Shirt, das nicht nur Schweißflecken hat, sondern auch noch einen doofen Deofleck. Das Resultat ist rechts zu sehen: es hat sich nicht besonders viel verändert. Die Schweißflecken sind nicht rausgegangen und der Deofleck ist auch noch da.Kombi Shirt

Auch wenn Socken-Flecken nicht auf der Liste der Anwendungen standen: sauber geworden sind die auch nicht.Kombi Socken

Auch die versprochene Wirkung bei Rostflecken blieb aus. Hier eine Bluse, die mit dem verrosteten Gestell eines Rotationsverdampfers Kontakt hatte. Die Flecken sind zwar verblaßt, aber immer noch da. Kombi Ärmel

Egal, wie man es dreht und wendet: erstens ist das Spray in der Anwendung nicht gerade sparsam; die Flasche (250 ml) ist bei ca. 11 behandelten Wäschestücken schon mehr als halb leer. Zweitens sollte das Spray nur in einem gut gelüfteten Raum angewendet werden. Ich habe ein kleines Bad ohne Fenster und sagen wir es mal so: es ist für Asthmatiker nicht gerade zu empfehlen. Und drittens hat mich die Wirkung überhaupt nicht überzeugt. 3,99 € sollen die 250 ml kosten, das kann man sich getrost sparen. Lieber Vanish kaufen, das wirkt nämlich tatsächlich!

Schade, Sil, damit nehmt Ihr bestimmt nicht mehr „Flecken den Schrecken“

Wirsing, Sususi

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s