Da der Sommer doch noch eingetroffen ist, kann man den Bikini wieder aus dem Versteck holen, obwohl es jetzt wohl ein wenig zu spät ist, wenn man die Figur dafür noch nicht auf Vordermann gebracht hat. Hilfreich könnte dafür aber dieses kleine Werk sein: „Fitnessküche“ aus dem Naumann & Göbel Verlag.
Die Aufteilung dieses doch immerhin 240 Seiten starken Werkes ist etwas ungewöhnlich: statt Vorspeisen, Hauptspeise, Desserts sind die Rezepte hier in Frühstück; Snacks, Salate, Suppen oder Vegetarische Gerichte unterteilt. Eine Unterteilung, die ich in diesem Fall sehr gut finde. Zu jedem Rezept gibt es auch ein leckeres Bild.
Die Gerichte bestehen zum Großteil aus einfachen, leicht zu bekommenden Zutatenlisten, die sich auch einfach in das beschriebene Essen verwandeln lassen. Erfreulich ist auch, daß sich nahezu alle Gerichte in einem Zeitrahmen deutlich unter 45 min zubereiten lassen – also nicht nur Fitnessküche sondern auch noch schnelle Fitnessküche.
Obwohl die Rezepte so einfach sind, daß man meint, man hätte sie schon tausendmal gesehen, sind sie auf keinen Fall langweilig: Himbeeren mit Buttermilchgelee, Vollkorncrêpes mit Fruchtpüree und Kokos oder Gemüsereis mit Radieschen und Gurke – leichte Abwandlungen der allseits bekannten Rezepte bringen hier ein wenig Pfiff mit rein.
Seite um Seite kann man sich so bequem durchs Buch kochen – ich bin noch auf kein Rezept gestoßen, welches nicht geschmeckt hat. Schön fand ich übrigens auch, daß bei den Kuchen Weinstein verwendet wurde statt Backpulver.
Wirsing, Sususi