Auch wenn der Titel des heutigen Buches „Unvergessene Küche“ heißt – das galt wohl eher für das Erscheinungsjahr 1979, als es von der Gruner&Jahr AG herausgegeben wurde. Seit damals sind ganz viele Gerichte aus diesem knapp 400 Seiten starken Buch von der herkömmlichen Speisekarte verschwunden – bei vielen wissen die meisten Leute nicht mal mehr, daß es sie mal gab.
Hier drinnen findet man die schönsten Rezepte aus deutschen Landschaften; in diese Kapitel ist das Buch auch aufgeteilt: Schleswig-Holstein, Westfalen, Bayern, ect. Aus jeder Region sind Spezialitäten und typische Rezepte aufgeführt: Lübecker National z. B. oder Pluckte Finken, Prilleken, Bambser oder Nürnberger Gwärch. Wer jetzt keine Ahnung hat, um was für Gerichte es sich überhaupt mal annähernd handelt…der werfe einen Blick hier rein. *g*
Leider sind keine Bilder dabei, aber dafür stehen in den Einleitungen der jeweiligen Kapitel kleine Charakterisierungen der jeweiligen Region und zwischen den Rezepten sind kleine Bonmots oder Verschen zu finden wie „De Mensch hot en Mage un net for umsonscht!“ Dadurch wird die ganze Sache etwas aufgelockert. Außerdem stehen zwischen den aufbereiteten Rezepten noch handschriftliche alte Rezepte und kleine Anekdoten zu verschiedenen Gerichten.
Die Rezepte selbst sind gut umsetzbar, unschlagbar lecker und in dieser geballten Form sonst wohl kaum zu finden. Ein absolutes Schätzchen, unbedingt auf den Flohmärkten Ausschau nach halten!
Wirsing, Sususi