Warum kauft man sich eine Mikrowelle für 90 Euro? Ganz einfach: man hat in der Ferienwohnung nur zwei Kochplatten… folglich muß man entweder diverse Infrarotkochapparaturen aus dem Home-Shopping-Sendern ausprobieren… oder eine Mikrowelle mit Heißluft UND Grill. Die billigste, die ich fand, war hierbei die Clatronic 775H.
Schick sieht sie ja schon aus, zumindest die ersten paar Minuten nach dem Auspacken. Es gibt sie nämlich nur in Edelstahl. Und, wie man sieht, sind schon einige Fingertapser drauf zu sehen. Für daheim wäre sie ehrlich gesagt deshalb nichts. Ich HASSE Küchengeräte aus Edelstahl! Aber für eine Zweitwohnung ist mir das wurscht. Sie ist auch ganz schön groß; 23 Liter Garraum, das sind Abmessungen von 40,5×48,5×29,5 cm.
Da die Mikrowelle eine Grillfunktion hat, wird sie bei Benutzen eben dieser oben dran ganz schön heiß, will sagen, sie zählt zu den freistehenden Mikrowellen. Ist aber logisch, oder? Die Grillschlangen liegen ja direkt unter der oberen Seite und eine Mikrowelle ist nicht so gut isoliert wie ein Ofen. 1200 Watt Grillleistung tun hier ihr übriges. 1200 Watt Heißluft soll sie auch haben und 800 Watt Mikrowellenleistung.
Die Frage ist jetzt, taugt sie was? Warm machen kann eigentlich jede Mikrowelle, dafür hätte ich nicht so viel Geld ausgeben müssen. Aber kann sie überbacken, mit Heißluft garen und eventuell sogar Pizza backen? Laut Anleitung kann sie das, sie hat sogar unter den 9 Automatikprogrammen eines für Pizza.
Der Test begann ganz einfach: ein überbackenes Käsebrot. Also, das geht schon mal prima. Es gibt einen „Grilleinsatz“, auf den legt man das Brot und schaltet die Grillfuntkion ein. Der Käse wäre bestimmt auch braun geworden, aber erstens war es nur Babybell, der bräunt sowieso schlecht – und es war der erste Versuch. Da muß man mit den Zeiten etwas spielen, bis man das optimale Ergebnis hat, aber es geht prima.
Der zweite Versuch waren Aufback-Baguettes. Auch die gehen wirklich gut. Aber, auch hier muß man ein wenig experimentieren. Auf den Grillrost legen, je nach Baguettegröße zwischen 5 1/2 Minuten und 7 1/2 Minuten einstellen bei 180 Grad Heißluft – und während des Garens mindestens einmal wenden. So nach 2 1/2 Minuten oder so. Man kriegt es mit etwas Übung so hin, daß die Baguettes knusprig sind, aber nicht verbrannt und innen durch, und nicht mehr roh. Diese hier sind außen so dunkel geworden, weil ich sie bloß einmal gewendet hatte bei 8 Minuten. Zweimal wenden führt zu einem besseren Ergebnis. Aber auch das klappt.
Wie schlägt sie sich jetzt bei Pizza? Nun ja, hier war der erste Versuch definitiv nichts. Die Pizza war durch – und weich! Aber, der Teil, wo sie nicht auf dem Teller auflag sondern frei in der Luft hing, der war auch knusprig! Also werde ich demnächst ein Kuchengitter versuchen – dort kann die Pizza flach aufliegen, aber es kommt überall Heißluft ran und ich denke, damit könnte auch die Pizza wirklich knusprig werden. Ich werde jedenfalls berichten, wie das dann geworden ist.
Ansonsten bin ich rundum zufrieden – sie macht heiß, sie gart, sie backt. Für den Preis kann ich sie jedem nur empfehlen, der ein Kombi-Gerät möchte – mit der Einschränkung, daß man etwas Geduld braucht, um gute Ergebnisse zu erziehlen, denn die Anleitung ist sehr knapp.
Oh, einige Leute bemängelten, daß die Mikrowelle 4 oder 5 Mal laut piept, wenn sie fertig ist – eine etwas seltsame Kritik, aber: sie piepst nicht, wenn man sie gleich aufmacht. (Man muß dann halt daneben stehen und sofort nach Ablauf der Zeit aufziehen…). Ehrlich gesagt, finde ich das Piepsen nicht schlimm, so hört man wenigstens auch im anderen Zimmer, wenn sie fertig ist…. Nun ja. Im Betrieb ist sie übrigens auch nicht lauter als meine „normale“.
Die Mikrowellenstärke und die Temperatur der Heißluft und der Grillfunktion lassen sich alle bequem mit Drehknopf regeln; sie läßt sich für mich zumindest intuitiv bedienen (ich weiß, die meisten Leute sehen das anders… aber dafür gibt es die Anleitung…).
Wie lange sie nun wirklich hält, dazu kann ich freilich noch nichts sagen. Ich habe sie erst seit gut zwei Monaten. Aber ich bin zufrieden. Man kann damit weit mehr machen, als in einer herkömmlichen 08/15 Mikrowelle und für den Preis kann man echt nichts sagen!
Wirsing, Sususi